Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuer Weltklimavertrag: Minister arbeiten weiter an Entwurf

Neuer Weltklimavertrag: Minister arbeiten weiter an Entwurf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Knapp drei Monate vor Beginn des Klimagipfels haben in Paris zweitägige Minister-Gespräche stattgefunden. Wichtige Akteure aus 57 Ländern suchten bei

WERBUNG

Knapp drei Monate vor Beginn des Klimagipfels haben in Paris zweitägige Minister-Gespräche stattgefunden. Wichtige Akteure aus 57 Ländern suchten bei dem informellen Treffen, das nicht Teil der der offiziellen UN-Verhandlungen ist, nach Lösungen für strittige Punkte im neuen Welt-Klima-Vertrag.

Der französische Außenminister Laurent Fabius betonte im Anschluss der Gespräche, dass konsequentes Handeln nötig ist: “Wenn die Temperatur weiter ansteigt, werden es nicht hunderttausende Menschen, sondern hunderte Millionen Menschen spüren. Ich glaube, und der Ansatz aller hier war, dass wir uns dafür einsetzen müssen, im Dezember in Paris ein signifikantes Ergebnis zu erzielen.”

Der Weltklimagipfel Ende des Jahres in Paris soll ein verbindliches Abkommen für über 190 Staaten hervorbringen. Die Treibhausgas-Emissionen sollen so stark sinken, dass sich die Erdatmosphäre um nicht mehr als zwei Grad erwärmt. Dafür ist eine gute Vorbereitung entscheidend: Für einen Erfolg sollte ein konkret formulierter Entwurf für das Schlussdokument bereits zu Beginn des Gipfels vorliegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt