Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Obama warnt China vor Hackerangriffen

Obama warnt China vor Hackerangriffen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit deutlichen Worten hat US-Präsident Barack Obama Chinas Staatschef Xi Jinping vor Hackerangriffen auf amerikanische Behörden und Firmen gewarnt

WERBUNG

Mit deutlichen Worten hat US-Präsident Barack Obama Chinas Staatschef Xi Jinping vor Hackerangriffen auf amerikanische Behörden und Firmen gewarnt. Amerika beobachte Volksrepublik sehr genau. Sollte es Cyber-Angriffe geben, würden die Vereinigten Staaten China mit Strafmaßnahmen belegen und rechtliche Schritte einleiten.

Amerika wirft China vor, geistiges Eigentum in dreistelligem Milliardenwert gestohlen zu haben. Außerdem sollen chinesische Hacker in amerikanische Regierungsnetzwerke eingedrungen sein. Xi wies die Vorwürfe zurück. Sein Land sei selber Opfer solcher Angriffe, sagte er.

“Auch wenn unsere Nationen in vielen Bereichen gut zusammenarbeiten, müssen wir unsere Streitpunkte offen ansprechen“, so der US-Präsident. „Wir glauben, dass unsere Nationen erfolgreicher sind und es auf der Welt mehr Fortschritt gibt, wenn es für unsere Unternehmen gleiche Wettbewerbsvoraussetzungen gibt und Streitigkeiten friedlich gelöst werden.“

Zusammenarbeit in der Klimapolitik

Bei anderen Themen gab es versöhnlichere Töne. Die USA und China wollen in der Klimapolitik zusammenarbeiten. Peking will 2017 landesweit in den Handel mit CO2-Zertifikaten einsteigen – ein wichtiges Signal vor der Pariser Weltklimakonferenz im Dezember. Αußerdem einigten sich China und die USA, neue Effizienzrichtlinien für schwere Lastwagen festzulegen.

Watch POTUS</a> speak on the U.S. and China&#39;s common vision for an ambitious global agreement to <a href="https://twitter.com/hashtag/ActOnClimate?src=hash">#ActOnClimate</a>. <a href="http://t.co/MikT6DQKA4">http://t.co/MikT6DQKA4</a></p>&mdash; The White House (WhiteHouse) 25 Septembre 2015

“Es war eine große Herausforderung für die Obama-Regierung mit Peking eine gemeinsame Basis zu finden“, sagte Bonnie Glaser vom Zentrum für strategische und internationale Studien im Interview mit euronews. „Es gibt nur wenige Bereiche, in denen wir gemeinsame Interessen haben. Αber dort, wo das so ist, erleben wir Fortschritt.“

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig