Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Prozess um Serienmord: Opfer betäubt, missbraucht und getötet

Prozess um Serienmord: Opfer betäubt, missbraucht und getötet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vor einem Gericht in London hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Serienmörder begonnen. Der 40-jährige Angeklagte soll vier Homosexuelle betäubt

WERBUNG

Vor einem Gericht in London hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Serienmörder begonnen.

Der 40-jährige Angeklagte soll vier Homosexuelle betäubt, missbraucht und danach umgebracht haben.

Laut Anklage verscharrte Stephen Port anschließend drei seiner Opfer auf einem Londoner Kirchengelände.

Die vierte Leiche wurde in umittelbarer Nähe seiner Wohnung im Osten Londons gefunden.

Man Charged with Murder of Four Men He Met on Gay Dating Sites, Gave Lethal Amounts of GHB http://t.co/Vd5qU013Jj pic.twitter.com/bMamPm4ivJ

— Towleroad (@tlrd) October 19, 2015

Seine 21 bis 25 jahre alten Opfer soll der mutmaßliche Mörder über einen Zeitraum von 14 Monaten hinweg in Internetportalen kennengelernt haben.

Bei den anschließenden Treffen in seiner Londoner Wohnung verabreichte Port laut Anklage K.-o.-Tropfen.

Die Leichen wurden im Zeitraum zwischen Juni 2014 und dem vergangenen September aufgefunden.

Der Angeklagte hat nach eigenen Angaben ein Studium an der Oxford-Universität abgeschlossen und anschließend als Sonderschullehrer sowie Callboy gearbeitet.

Serial killer suspect 'drugged and murdered four men he met on gay websites' http://t.co/LcsoCDpuEU pic.twitter.com/u9REHJNZmL

— HuffPost UK (@HuffPostUK) October 19, 2015

Am ersten Prozesstag machte Port nur Aussagen zu seiner Person.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"