Nach dem SVP-Sieg: Ist sie die "Marine Le Pen der Schweiz"?

Nach dem SVP-Sieg: Ist sie die "Marine Le Pen der Schweiz"?
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nach ihrem Triumph bei den Parlamentswahlen fordert die rechte Schweizerische Volkspartei SVP eine stärkere Beteiligung an der Regierungsmacht. Statt

Nach ihrem Triumph bei den Parlamentswahlen fordert die rechte Schweizerische Volkspartei SVP eine stärkere Beteiligung an der Regierungsmacht.

Ein schönes Resultat, das die ganze Partei erkämpft hat

Statt bislang einen der sieben Minister will die SVP künftig zwei Kabinettsmitglieder stellen.

Die SVP war am Sonntag mit einem Programm zur weiteren Verschärfung des Asylrechts und stärkeren Abgrenzung von der Europäischen Union erneut stärkste politische Kraft im Nationalrat geworden.

Mit 29,4 Prozent der Stimmen erreichte sie das beste Ergebnis ihrer Geschichte.

Zum ersten Mal zieht Magdalena Martullo-Blocher für den Kanton Graubünden in den Nationalrat ein:

“Ein schönes Resultat, das die ganze Partei erkämpft hat, Stimme um Stimme, wirklich mit Einsatz überall im Kanton Graubünden. Und ich schaue jetzt zuversichtlich, dass wir auch diese Dynamik nach Bern bringen können.”

Martullo-Blochers Vater Christoph Blocher schauspielerte selbstironisch in Wahlkampfspots und gilt als SVP-Chefideologe.

Beide werden als Schweizer Pendant zur französischen Le-Pen-Familie gehandelt.

In der Hauptstadt Bern kam es am Sonntag zu Ausschreitungen während einer antifaschistischen Demonstration.

Nach Polizeiangaben wurden über 100 Linksaktivisten festgenommen.

Sie hatten gegen rechtspopulistische Tendenzen vor allem in der Asylpolitik protestiert.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Ist Demokratie ein Auslaufmodell? 18- bis 35-Jährige laut Studie besonders skeptisch

Lettlands neuer, ein wenig anderer Staatspräsident

Rutte macht's nicht mehr - oder vielleicht doch wieder