Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mexiko: "Patricia" prallt auf Pazifikküste

Mexiko: "Patricia" prallt auf Pazifikküste
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der schwere Hurrikan «Patricia» ist an der mexikanischen Pazifikküste auf Land getroffen und hat etwas an Kraft verloren. Der Wirbelsturm wurde von

Der schwere Hurrikan «Patricia» ist an der mexikanischen Pazifikküste auf Land getroffen und hat etwas an Kraft verloren.

Der Wirbelsturm wurde von den Behörden von der höchsten Kategorie fünf auf vier herabgestuft. Er sei aber noch immer extrem gefährlich.

«Patricia» bewegte sich in nord-nordöstlicher Richtung ins Landesinnere und brachte es noch immer auf Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern pro Stunde.

#Patricia : le plus puissant ouragan jamais enregistré frappe le Mexique via NYMag</a> <a href="https://t.co/N3fkn8RpDu">pic.twitter.com/N3fkn8RpDu</a></p>&mdash; LesNews (LesNews) 23 Octobre 2015

Schwere Schäden blieben zunächst aus.

Der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto rief im Fernsehen zu Wachsamkeit auf:

“Wir können noch keine Entwarnung geben. Der gefährlichste Teil des Hurricans könnte noch bevorstehen. Ich rufe die Bevölkerung auf, in den kommenden Stunden die Entwicklung von “Patricia” zu beobachten und den Empfehlungen der Regierung zu folgen.”

#Ouragan #Patricia #Mexique – A priori, dégâts limités sur #Jalisco : https://t.co/lOS0NLiD24 pic.twitter.com/aMWLSJWfHE

— Guillaume Séchet (@Meteovilles) 24 Octobre 2015

Zahlreiche Menschen, darunter auch zehntausende Touristen, flohen ins Landesinnere.

Nach Angaben der mexikanischen Behörden wurden 1780 Notunterkünfte mit mehr als 240.000 Schlafplätzen eingerichtet.

Die Regierung verlegte zahlreiche Soldaten und Polizisten ins Gefahrengebiet.

Im ganzen Land wurden Sammelstellen für Sachspenden und Lebensmittel eingerichtet.

Der Wetterdienst warnte vor einem Anstieg des Wasserspiegels, der zu starken Überflutungen führen könnte

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Menschen fliehen - Zwei starke Erdbeben auf Zypern

Böen bis zu 300 km pro Stunde: Nach Jamaika erreicht Hurrikan "Melissa" Kuba

Hurrikan Melissa rast auf Jamaika zu: "Kein Ort entkommt dem Zorn dieses Hurrikans"