EuroVerify Nachgehakt: Könnte ein "Experiment" den Stromausfall verursacht haben? Es kursieren Behauptungen, dass die Behörden in Spanien kurz vor dem massiven Stromausfall mit dem Stromnetz experimentiert haben. Euroverify hat nachgefragt. 29/05/2025
Umwelt-Nachrichten Europas Stromnetze sind veraltet und gefährden Pläne der EU Europas Stromnetz ist veraltet. 2024 wurden in sieben europäischen Ländern erneuerbare Energien im Wert von 7,2 Milliarden Euro verschwendet – wegen fehlender Netzinfrastruktur. 14/05/2025
Europa News Bis 2040: EU könnte Energie im Wert von 2,5 Billionen Euro einsparen In Europa leben derzeit rund 47 Millionen Menschen in Energiearmut. Unternehmen beklagen, dass sie durch die hohen Energiepreise deutlich an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. 27/02/2025
Umwelt-Nachrichten Kann Grüner Wasserstoff Heizkosten und CO2-Emissionen senken? Heizenergie ist eine der größten Quellen von Treibhausgasemissionen und macht 22 Prozent der gesamten Emissionen Großbritanniens aus. Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung dieses Sektors. 09/02/2025
Öko-Innovation WindRunner: Riesen-Frachtflugzeug soll Windräder transportieren Der Transport von Rotorblättern für Windräder auf dem Luftweg könnte dazu beitragen, die Zukunft der Onshore-Windparks zu sichern. 09/02/2025
Europa News Norwegischer Finanzminister gibt EU Schuld am Koaliationsbruch Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre muss eine Minderheitsregierung anführen, nachdem sein Koalitionspartner wegen der EU-Marktregeln, die seiner Meinung nach den Schutz der Bürger vor hohen Strompreisen unmöglich machen, aus der Regierung ausgestiegen ist. 30/01/2025
Reisen Europas größter Flughafen-Solarpark in Rom enthüllt An der Ostseite der Start- und Landebahn 3 bilden 55.000 Solarpaneele das größte Photovoltaiksystem in Europa. 22/01/2025
Umwelt-Nachrichten Bedeutet eine Trump-Präsidentschaft wirklich eine Katastrophe für das Klima? Trump ist vielleicht nicht in der Lage, so viel "Bürokratie" abzubauen, wie er es angekündigt hat. 20/01/2025
Europe in Motion Welche EU-Länder nutzen die meiste Energie aus erneuerbaren Quellen? Der Verbrauch an erneuerbaren Energien in der EU nimmt weiter zu - aber nicht schnell genug, um das Ziel für 2030 zu erreichen. 26/12/2024
Europe in Motion Energiesouveränitätsindex: Welche EU-Länder sind importabhängig? Die meisten EU-Länder haben noch einen weiten Weg vor sich, um ihre Energieunabhängigkeit zu erreichen, aber der Block zeichnet sich durch Sauberkeit und Effizienz aus. 04/12/2024
Öko-Innovation Das Labor, das die nächste Generation von Solarzellen entwickelt In Oxford entwickelt, in Brandenburg hergestellt: Den leistungsfähigeren Perowskit-auf-Silizium-Solarzellen könnte die Zukunft gehören. 04/11/2024
Europa News Bedroht hybride Kriegsführung erneuerbare Energien? Erneuerbare Energien sind zunehmend Ziel hybrider Kriegsführung, da sie eine Abkehr von russischen fossilen Brennstoffen darstellen. 29/09/2024
Zypern Zypern und Griechenland wollen ihre Stromnetze verbinden Nach monatelangen Verhandlungen unterzeichneten die Energieminister beider Länder ein Abkommen, dank dem Zypern spätestens bis 2030 an das europäische Stromnetz angeschlossen sein soll. 23/09/2024
Europa News Sachsen-Anhalt: erste Lithium-Raffinerie in Europa eröffnet In Zukunft soll auch das in Europa geförderte Lithium hier verarbeitet werden, zunächst aber Material aus Brasilien. 19/09/2024
Umwelt-Nachrichten Agri-Photovoltaik könnte 68 % des Energiebedarfs Mitteleuropas decken Mit Agri-PV können Landwirte Früchte und Sonne gleichzeitig auf ihren Äckern ernten. Durch die Doppelnutzung könnten Landwirte einen deutlich höheren Gewinn pro Hektar erwirtschaften. Und die Länder könnten einen wichtigen Teil ihres Energiebedarfs decken. 01/09/2024
Klima Neuer Bericht fordert Schließung aller Kohlekraftwerke bis 2040 Einem neuen Bericht zufolge muss die Welt fünfmal schneller aus der Kohle aussteigen als bisher, um ein "Klimachaos" zu verhindern. Weltweit sind noch mehr als 2.400 Kohlekraftwerke in Betrieb. 07/04/2023
No Comment Strampeln für die Weihnachtsbeleuchtung In Rom wird die Beleuchtung von zwei Weihnachtsbäumen mit Fahrradfahren sichergestellt. 14/12/2022