Wirtschaft Serien Kasachstan und die erneuerbaren Energien: Green Finance, Speicherprojekte, ein neuer Energiekorridor Mit Unterstützung von MDQ
Ocean Die blaue Wirtschaft: Was ist das und wie kann sie die Nutzung der Meere nachhaltig machen? Mit Unterstützung von the European Commission Die Ozeane spielen eine entscheidende Rolle für die Weltwirtschaft. Aber sie sind durch den Klimawandel und die Übernutzung bedroht. Könnte die blaue Wirtschaft helfen? 25/03/2025
Öko-Innovation WindRunner: Riesen-Frachtflugzeug soll Windräder transportieren Der Transport von Rotorblättern für Windräder auf dem Luftweg könnte dazu beitragen, die Zukunft der Onshore-Windparks zu sichern. 09/02/2025
The Big Question "Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung "Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto resistenter sind wir gegen globale Konflikte, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann", so der Chef der Internationalen Energieagentur Dr. Fatih Birol gegenüber Euronews. 11/11/2024
Europa News Schwedens Regierung stoppt 13 Offshore-Windparks Die schwedische Regierung ist der Ansicht, dass Offshore-Windparks in der Ostsee unannehmbare Folgen für die Verteidigung des Landes hätte. Mit dieser Begründung hat sie nun den Bau von 13 Windparks abgelehnt. 05/11/2024
Euronews Witness Sardinien: Erneuerbare Energien ja, aber wie und zu welchem Preis? Erneuerbare Energien ja, aber wie und zu welchem Preis? Das erfahren Sie in der neuen Folge von Euronews Witness auf Sardinien. 27/09/2024
Umwelt-Nachrichten Nachhaltigkeit: Schwedische Windräder aus Holz ersetzen Stahl Bei knapper werdenden Rohstoffen ist eine nachhaltige Alternative zur Energieerzeugung unentbehrlich. Das schwedische Unternehmen Modvion setzt bei der Herstellung von Windkraftwerken auf Holz. 19/04/2024
Euronews Witness Wird Griechenland dank Windenergie zur "grünen Steckdose" Europas? In dieser Folge von Euronews Witness hat Reporter Hans von der Brelie mit Beteiligten gesprochen, Energieunternehmen und Netzbetreibern, Windkraftgegnern und Vogelschützern, Managern und Technikern. 12/04/2024
Umwelt-Nachrichten Bau von Wind- und Solarenergieprojekten wird immer schwieriger Sprakebuell ist so etwas wie ein Musterdorf für die Energiewende - mit überdurchschnittlich vielen Elektroautos, einem Bürgerwindpark und erneuerbarer Wärme aus Biogas. 27/03/2024
Business Planet Die EU-Windindustrie muss anfangen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen Mit Unterstützung von The European Commission Der EU-Windkraftsektor steht vor großen Herausforderungen, das erfordert sofortiges Handeln. In der EU wird immer mehr Windkraft benötigt, um die ehrgeizigen Ziele der EU zu erfüllen, die Energiewende voranzutreiben. 06/02/2024
Europa News EU will Windenergiesektor vor unlauterem Wettbewerb schützen Ein am Dienstag vorgestellter Aktionsplan zur Förderung des Windenergiesektors in der EU könnte Untersuchungen zu ausländischen Subventionen auslösen, wenn es Beweise für eine Schädigung der europäischen Industrie gibt. 24/10/2023
Umwelt-Nachrichten Testprojekt am Rande der Arktis: Die nördlichste Solaranlage der Welt 1300 Kilometer entfernt vom Nordpol hat die nördlichste Solaranlage der Welt den Betrieb aufgenommen. 19/09/2023
Umwelt-Nachrichten Größte Windturbine der Welt bricht Rekord für Stromerzeugung pro Tag Die größte Windturbine der Welt hat den Rekord für die Stromerzeugung an einem Tag gebrochen. 08/09/2023
Öko-Innovation Norwegen eröffnet größten schwimmenden Windpark der Welt Der Ölgigant Equinor steht hinter dem Projekt. Erneuerbare Energien machen jedoch nur einen winzigen Teil seiner gesamten Energieproduktion aus. 25/08/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Windenergie in Europa auf dem Vormarsch Rekordhitze in Spanien und Windenergie-Offensive in der Nordsee - dennoch bleiben fossile Brennstoffe hartnäckig. Diese Woche in State of the Union. 28/04/2023
Europa News Nordseegipfel beschließt ehrgeizigen Ausbau von Offshore Windenergie Bis 2030 sollen neue Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 120 Gigawatt gebaut werden. Derzeit produzieren die acht Anrainerstaaten in der Nordsee 30 GW. 24/04/2023
Belgien Nordsee als Kraftwerk - Scholz und Macron im Wortlaut in Ostende Beim Nordsee-Gipfel in Ostende in Belgien wollen die Staats- und Regierungschefs sowie die EU-Kommission die Nutzung von Windenergie vorantreiben. Olaf Scholz dankte auch der Bundeswehr für ihren Einsatz in Sudan. 24/04/2023
Climate Now Wie beeinflussen Windflauten die Windkraft in der Nordsee? Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um den Ausbau der Windkraft in der Nordsee. Wie abhängig ist man vom Klimawandel? 17/04/2023
Welt Trotz Anstieg des Kohleverbrauchs: „Strom sauberer als je zuvor" Die weltweite Nutzung von fossilen Brennstoffen könnte 2022 ihren Höhepunkt erreicht haben und künftig abnehmen. Zu dieser Einschätzung kommt die britische Forschungsstelle Ember in einer Untersuchung. 12/04/2023
Öko-Innovation Schwerkraftbatterien könnten die ganze Erde mit Energie versorgen Stillgelegte Bergwerke könnte man in riesige Schwerkraftbatterien umwandeln und so das Problem überschüssiger Energie aus Solar- und Windkraft lösen, sagen Forscher:innen des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse. 31/03/2023
Öko-Innovation Schweden top bei Windenergie. Hinken andere EU-Länder hinterher? Schweden hat im Februar einen Rekord bei der Windenergie aufgestellt. Wie sehr hinken andere EU-Länder hinterher? 29/03/2023