Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erpressungsaffäre um Karim Benzema: "Die Ermittler haben alles verkehrt gemacht"

Erpressungsaffäre um Karim Benzema: "Die Ermittler haben alles verkehrt gemacht"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Erpressungsaffäre, in die der Fußballstar Karim Benzema verwickelt sein soll, schlägt nicht nur in Frankreich Wellen. Angeblich wollten Benzema

WERBUNG

Die Erpressungsaffäre, in die der Fußballstar Karim Benzema verwickelt sein soll, schlägt nicht nur in Frankreich Wellen. Angeblich wollten Benzema und andere den Fußballer Matieu Valbuena erpressen, wenn er nicht zahle, werde ein Sex-Film von Valbuena veröffentlicht. Euronews sprach mit Benzemas Anwalt Sylvain Cormier.

Sylvain Cormier: “Für Karim Benzema müssten dieselben Rechte gelten wie für jeden anderen. Zuerst hätte die Polizei das Opfer, Herrn Valbuena, anhören müssen. So war es aber nicht. Die Ermittler haben alles verkehrt gemacht. Man ermittelt gegen Benzema, und jetzt hoffen und beten die Ermittler, dass Mathieu Valbuena ihre Version der Vorgänge bestätigen wird.”

Euronews: “Sie haben ja sogar erklärt, dass Karim Benzema Mathieu Valbuena helfen wollte und ihm sagte, er solle nicht zahlen. Warum haben Sie das gesagt?”

Sylvain Cormier: “Ich habe herausgefunden, dass die Ermittler sich nur auf einen Teil einer Unterhaltung zwischen Benzema und Valbuena beziehen, die am 5. Oktober stattgefunden hat. Diesen Teil legen sie so aus, dass er für meinen Mandanten negativ ist. Aber aus der gesamten Unterhaltung geht klar hervor, dass Benzema Valbuena sagte, kümmere Dich nicht um Gerüchte, sprich mit Deiner Familie und dann sollen sie veröffentlichen, was sie wollen.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erpressung mit Sex-Video: Real Madrid Star Karim Benzema muss vor Gericht

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich