Urlaub in Scharm el Scheich - Jetzt erst recht?

Urlaub in Scharm el Scheich - Jetzt erst recht?
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nach dem Flugzeugabsturz auf der Sinai-Halbinsel ist die Urlaubsstimmung im beliebten Badeort Scharm el Scheich bei vielen Touristen gewichen. Laut

Jeder sollte wissen, dass es hier sicher ist

Nach dem Flugzeugabsturz auf der Sinai-Halbinsel ist die Urlaubsstimmung im beliebten Badeort Scharm el Scheich bei vielen Touristen gewichen.

Laut russischen Reiseveranstaltern wurden am Wochenende 15.000 Touristen aus Russland und rund 3.500 britische Urlauber in ihre Heimat geflogen.

Tausende weitere stehen neun Tage nach dem Absturz auf Wartelisten.

Die russische Urlauberin Vera Dvaregova befürchtet schwere Konsequenzen für die Region:

“So viele Menschen sind aus Russland und anderen Ländern hierhergekommen. Das ist nun erstmal vorbei. Ich glaube, der Tourismus wird zusammenbrechen.”

Doch mehrere Urlauber – vornehmlich aus Großbritannien – zeigen trotz vielerorts verstärkter Sicherheitsmaßnahmen auch Trotzreaktionen unter dem Motto “Jetzt erst recht”. Und das trotz Reisewarnungen der britischen Regierung. Eine britische Touristin sagte:

“Ich bin jetzt 21 Tage in Scharm el Scheich. Nach dem Flugzeugabsturz haben wir bewusst um fünf Tage verlängert. Denn jeder sollte wissen, dass es hier sicher ist.”

Die Mehrzahl Einheimischer fürchtet allerdings um ihre oft vom Tourismus abhängige Existenz.

Viele Geschäftsleute planen bereits die Schließung ihrer Läden aufgrund ausbleibender Kundschaft.

Vor allem von der starken Präsenz russischer Urlauber hatte Scharm el Scheich in den vergangenen Jahren profitiert.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Scharm el Scheich: Ägyptens Tourismusbranche erneut schwer erschüttert

13.000 Verstöße mit E-Scootern in Prag: Kommt bald ein Verbot?

Ticket für Venedig: Lagunenstadt nimmt bald 5 Euro Eintritt