Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Urlaub in Scharm el Scheich - Jetzt erst recht?

Urlaub in Scharm el Scheich - Jetzt erst recht?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem Flugzeugabsturz auf der Sinai-Halbinsel ist die Urlaubsstimmung im beliebten Badeort Scharm el Scheich bei vielen Touristen gewichen. Laut

WERBUNG

Nach dem Flugzeugabsturz auf der Sinai-Halbinsel ist die Urlaubsstimmung im beliebten Badeort Scharm el Scheich bei vielen Touristen gewichen.

Laut russischen Reiseveranstaltern wurden am Wochenende 15.000 Touristen aus Russland und rund 3.500 britische Urlauber in ihre Heimat geflogen.

Tausende weitere stehen neun Tage nach dem Absturz auf Wartelisten.

Thousands more tourists fly home after Egypt crash https://t.co/kq4pYyYhQT pic.twitter.com/n2WvSWIHBB

— Arab News (@Arab_News) November 9, 2015

Die russische Urlauberin Vera Dvaregova befürchtet schwere Konsequenzen für die Region:

“So viele Menschen sind aus Russland und anderen Ländern hierhergekommen. Das ist nun erstmal vorbei. Ich glaube, der Tourismus wird zusammenbrechen.”

PHOTO GALLERY:#Russian tourists in Sharm el-Sheikh wave banner: ‘We are safe in #Egypthttps://t.co/0oADEpAc5d pic.twitter.com/DMSz4IlnMW

— The Cairo Post (@TheCairoPost) November 9, 2015

Doch mehrere Urlauber – vornehmlich aus Großbritannien – zeigen trotz vielerorts verstärkter Sicherheitsmaßnahmen auch Trotzreaktionen unter dem Motto “Jetzt erst recht”. Und das trotz Reisewarnungen der britischen Regierung. Eine britische Touristin sagte:

“Ich bin jetzt 21 Tage in Scharm el Scheich. Nach dem Flugzeugabsturz haben wir bewusst um fünf Tage verlängert. Denn jeder sollte wissen, dass es hier sicher ist.”

Die Mehrzahl Einheimischer fürchtet allerdings um ihre oft vom Tourismus abhängige Existenz.

Viele Geschäftsleute planen bereits die Schließung ihrer Läden aufgrund ausbleibender Kundschaft.

Vor allem von der starken Präsenz russischer Urlauber hatte Scharm el Scheich in den vergangenen Jahren profitiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Scharm el Scheich: Ägyptens Tourismusbranche erneut schwer erschüttert

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen