Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tunesien: Mindestens zwölf Leibwächter des Präsidenten bei Anschlag getötet

Tunesien: Mindestens zwölf Leibwächter des Präsidenten bei Anschlag getötet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Tunesien sind mindestens zwölf Leibwächter des Präsidenten getötet worden. In einem Bus, mit dem sie und andere in der Hauptstadt Tunis unterwegs

WERBUNG

In Tunesien sind mindestens zwölf Leibwächter des Präsidenten getötet worden.

In einem Bus, mit dem sie und andere in der Hauptstadt Tunis unterwegs waren, ging ein Sprengsatz hoch – möglicherweise durch einen Selbstmordattentäter.

Zwanzig Leibwächter wurden verletzt.

Staatspräsident Béji Caïd Essebsi verhängte den Ausnahmezustand, außerdem für Tunis eine Ausgangssperre für diese Nacht.

Seinen Staatsbesuch in der Schweiz Mittwoch und Donnerstag sagte Essebsi ab.

Tunesien gilt als Musterbeispiel für eine friedliche und demokratische Entwicklung nach den Aufständen des “Arabischen Frühlings”.

Es wird damit aber auch zur Zielscheibe für islamistische Attentäter. So wurde im März ein Anschlag auf das Nationalmuseum in Tunis verübt, im Juni dann auf ein Hotel mit britischen Urlaubern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Präsidentschaftswahl in Tunesien ohne echte Gegenkandidaten

Tunesien: Diktator Saied vor Wiederwahl als Präsident

Streit im Hotel: Polizei erschießt Angreifer, der in Marseille 5 Menschen mit einem Messer verletzt hatte