Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gewalt begleitet Zentralafrikas Rückkehr zur Demokratie

Gewalt begleitet Zentralafrikas Rückkehr zur Demokratie
Copyright 
Von DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Zentralafrikanischen Republik haben die Bürger am Sonntag über eine neue Verfassung abgestimmt. Seit drei Jahren bekämpfen sich hier

WERBUNG

In der Zentralafrikanischen Republik haben die Bürger am Sonntag über eine neue Verfassung abgestimmt. Seit drei Jahren bekämpfen sich hier muslimische Rebellen und christliche Milizen. Das lang erwartete Referendum soll den Weg für Wahlen Ende Dezember und damit zu einer baldigen Rückkehr zur Demokratie freimachen. Unter anderem ist geplant, die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden zu begrenzen. Zudem soll eine Senatskammer als Legislative eingeführt werden.

Ein Wähler betont, wie wichtig es sei, an dem heutigen Referendum teilzunehmen und so Staat und Regierung eine zweite Chance zu geben. Das Referendum findet in einer von Angst und Gewalt geprägten Atmosphäre statt: Unbekannte haben am Morgen Handgranaten in ein Wahllokal geworfen und vier Menschen verletzt. In einem muslimisch geprägten Stadtteil waren Schüsse zu hören, woraufhin die Wahllokale dort geschlossen blieben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Q&A: Wie arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz?

"Stillhaltezusage": Bundesverfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus

Staatsbürgerschaft und Geschlecht: Ungarisches Parlament will Grundgesetz ändern