Europa News Schweizer Wähler sagen Nein zu größeren Autobahnen Die Schweizer Bevölkerung hat gegen einen geplanten Autobahnausbau und leichtere Zwangsräumungen gestimmt. 24/11/2024
Europa News Moldau nach dem EU-Referendum: Präsidentin Sandu beklagt Manipulation Moldaus Präsidentin Maia Sandu prangert einen "Angriff auf die Demokratie und die Freiheit" an. Kriminelle Gruppen haben die Stimmen vieler Bürger Moldaus vor dem EU-Referendum und der Präsidentschaftswahl am Sonntag gekauft, sagt sie. 21/10/2024
Europa News Hauchdünne Mehrheit bei EU-Referendum in Moldau Die Präsidentin der Republik Moldau machte in der Wahlnacht "demokratriefeindliche Kräfte" für die vielen NEIN-Stimmen beim EU-Referendum verantwortlich. 21/10/2024
Europa News EU-Beitritt und Präsidentschaftswahl - Moldau stimmt gleich zweimal ab Am Sonntag dürfen die Bürger in Moldau darüber abstimmen, ob sie den Weg in die EU anstreben und, wer der neue Präsident wird. 20/10/2024
Moldawien Moldau vor entscheidendem Referendum über EU-Beitritt In der Republik Moldau findet am Sonntag sowohl ein Referendum über den EU-Beitritt als auch die Präsidentschaftswahl statt. Die Regierung wirft Russland Einmischung vor. 18/10/2024
Europa News Wahlen in der Republik Moldau: Referendum zur EU-Mitgliedschaft Die Republik Moldau beginnt mit den Vorbereitungen für das bevorstehende Referendum über die EU-Mitgliedschaft und die Präsidentschaftswahlen. 16/10/2024
Schweiz Schweiz: Biodiversitätsinitiative klar gescheitert Umweltschützer forderten strengere Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt in der Schweiz, doch viele fanden, dass dies zu teuer ist. 22/09/2024
Natur Tierfreunde entsetzt: Deutsche Stadt stimmt für Tötung aller Tauben Die Tierschutz-Aktivisten halten den Plan, einen halsbrecherischen Falkner zur Tötung der Tauben zu engagieren, für inakzeptabel. 12/06/2024
Welt Paris plant Einsatz von Spezialeinheiten in Neukaledonien Nach Ausbruch gewaltsamer Ausschreitungen hat Frankreich den Ausnahmezustand in Neukaledonien verhängt. Nun sollen Spezialeinheiten und eine Luftbrücke dafür sorgen, dass im französischen Überseegebiet bald wieder Ordnung herrscht. 17/05/2024
Welt Iren lehnen Verfassungsänderungen ab Die irischen Stimmbürger haben bei einer Volksabstimmung zwei Verfassungsänderungen abgelehnt, durch die die Familie und die Rolle der Frau neudefiniert werden sollten. 09/03/2024
Irland Neues Familienrecht? Iren stimmen über Verfassungsänderung ab Referendum in Irland: Die Familie soll anerkannt werden, unabhängig davon, ob sie auf einer Ehe oder einem anderen Status beruht. Außerdem geht es um die staatliche Anerkennung der Pflegekräfte im Haushalt. 07/03/2024
Schweiz Schweiz: 60 Prozent stimmen für mehr Rente Gegen den Willen der Regierung und des Parlaments sprachen sich fast zwei Drittel der Stimmbürger für eine 13. Rentenzahlung im Jahr aus. 04/03/2024
Schweiz Schweiz stimmt über 13. Monatsrente und Erhöhung des Rentenalters ab Die Schweizer Stimmbürger entscheiden heute über zwei Volksinitiativen zur Reform des Rentensystems. Der Ausgang dürfte kanpp werden, Zur entscheidenden Hürde könnte das Ständemehr werden. 03/03/2024
Australien Historisches Referendum in Australien: Keine Mitsprache für Aborigines Seit Monaten hat ein Referendum Australien gespalten. Die Frage war, ob die Ureinwohner ein größeres politisches Mitspracherecht bekommen sollten. Jetzt ist klar: Der Weg zur Versöhnung zwischen weißen Australiern und Indigenen ist noch lang. 14/10/2023
Australien Wird die "indigene Stimme" gehört? In Australien ist das Referendum über die Einrichtung einer so genannten "indigenen Stimme" im Parlament angelaufen. 03/10/2023
Polen Stärkung der Demokratie oder Wahlkampf? Eine Volksbefragung spaltet Polen Die Entscheidung des polnischen Parlaments, am 15. Oktober nicht nur die Parlamentswahl, sondern auch eine Volksbefragung abzuhalten, sorgt bei der Opposition für Verstimmung. 31/08/2023
Ukraine "Egal wie lange der Krieg dauert - Ukraine meldet Erfolge an der Front Im Interview gibt sich der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba kämpferisch. Sein Land wolle die Grenzen von 1991 von Russland zurück. 17/08/2023
Schweiz Volksabstimmung: Die Schweiz stimmt für Klimaschutzgesetz Das Schweizer Stimmvolk hat dreimal Ja gesagt. Die Vorlagen zum Klimaschutz, zur Besteuerung großer Unternehmen und zur Änderung des Covid-19-Gesetzes wurden jeweils mehrheitlich angenommen. 19/06/2023
Usbekistan Usbekistan: Mirsijojew kann bis 2040 an der Macht bleiben Dank einer Verfassungsänderung kann Schawkat Mirsijojew in Usbekistan bis 2040 an der Macht bleiben. Mit einem ähnlichen Verfahren hatte sich 2021 Wladimir Putin die Möglichkeit einer ansonsten verfassungswidrigen Wiederwahl gesichert. 01/05/2023
Frankreich Paris stimmt für Verbot von E-Scootern Nur rund 7,5 Prozent der Wahlberechtigen haben sich beteiligt, die Stadt Paris sieht das Referendum dennoch als bindend an. 03/04/2023