Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Krieg der Sterne VII: Die Macht erwacht

Krieg der Sterne VII: Die Macht erwacht
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Donnerstag startet Teil 7 der Star-Wars-Saga in den europäischen Kinos. In Paris durften Fans schon Vorab “Das Erwachen der Macht” begutachten

WERBUNG

Am Donnerstag startet Teil 7 der Star-Wars-Saga in den europäischen Kinos. In Paris durften Fans schon Vorab “Das Erwachen der Macht” begutachten. Seit sechs Uhr morgens standen sie an. Mehr als zehn Jahre nach “Die Rache der Sith” hat der Disney Konzern den ersten Teil der Star Wars Sequel Triolgie vorgelegt – und die Fans sind begeistert:

“Der Film ist exzellent, Das hätte ich nicht erwartet. Ich hätte Diseny nicht zugetraut, so einen wundervollen Film zu machen”, meint ein Besucher. Und ein anderer findet: “Das ist enorm. Es zollt der ursprünglichen Star Wars Trilogie Respekt. Wir Fans in den 30ern haben das wirklich genossen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil.

Die Europa-Premiere findet am Abend in London statt, wenn die Hauptdarsteller über den Roten Teppich am Leicester Square schreiten werden , darunter Harrison Ford, John Boyega und Daisy Ridley. Auch Regisseur JJ Abrams, Produzentin Kathleen Kennedy und Drehbuch-Autor Lawrence Kasdan werden in London erwartet.

TRAILER STAR WARS VII DAS ERWACHEN DER MACHT

Die Macher haben ein großes Geheimnis aus der Handlung gemacht. “Das Erwachen der Macht” spielt 30 Jahre nach “Die Rückkehr der Jedi-Ritter”, der 1983 in die Kinos kam.

Weiterführender Link

Star Wars: Das Erwachen der Macht

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig