Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flüchtlingskrise: Grenzkontrollen behindern Zugverkehr zwischen Schweden und Dänemark

Flüchtlingskrise: Grenzkontrollen behindern Zugverkehr zwischen Schweden und Dänemark
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Schweden will die Regierung 2016 alle Passagiere in Zügen, Bussen und auf Fähren aus Dänemark und Deutschland kontrollieren lassen. Die

WERBUNG

In Schweden will die Regierung 2016 alle Passagiere in Zügen, Bussen und auf Fähren aus Dänemark und Deutschland kontrollieren lassen. Die schwedische Eisenbahngesellschaft hat deshalb angekündigt, den Personenverkehr von Dänemark nach Schweden auszusetzen. Das Unternehmen gab an, es sei nicht genug Zeit für Passkontrollen.

Ab dem 4. Januar müssen alle Transportunternehmen mit Strafen rechnen, wenn sie Passagiere ohne einen Ausweis mit Foto ins Land bringen. Schweden hat das Gesetz als Reaktion auf den anhaltend hohen Zustrom von Flüchtlingen erlassen. Die Kontrollen sollen den Zuzug eindämmen, allein in diesem Jahr sind 150.000 Asylbewerber in Schweden angekommen.
Im Sommer war der Zugverkehr zwischen Dänemark und Deutschland vorübergehend eingestellt worden.

In Dänemark verließ der Abgeordnete des Europarlaments Jens Rohde aus Protest gegen die Asylpolitik seine regierenden Liberalen – sie planen ein Gesetz, das es erlaubt Wertsachen von Flüchtlingen zu beschlagnahmen . Diese Pläne stießen auch international auf Kritik.

Dänemark ist Transitland und nimmt dieses Jahr 20,000 Asyslsuchende auf, allein in Schweden finden rund 200,000 Schutz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dänemark will Vermögen von Flüchtlingen beschlagnahmen

Historische Kirche in Schweden wird abtransportiert, um nicht von einer Mine verschluckt zu werden

Historische Kirche von Kiruna in Schweden wird um fünf Kilometer verlegt