Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

euronews-Schwester africanews geht an den Start

euronews-Schwester africanews geht an den Start
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Start frei für africanews, den neuen, panafrikanischen Schwestersender von euronews. Den Beginn macht der Onlineauftritt, TV folgt etwas später. Auf

WERBUNG

Start frei für africanews, den neuen, panafrikanischen Schwestersender von euronews. Den Beginn macht der Onlineauftritt, TV folgt etwas später. Auf africanews.com gibt es ab sofort maßgeschneiderte Nachrichten aus Afrika für Afrika und die Welt. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, alle wichtigen Themenfelder werden abgedeckt, auf Englisch und Französisch. In Zukunft sollen noch weitere Sprachen folgen, darunter Kisuaheli und Lingala.

Natürlich ist africanews auch auf Twitter (@africanews) und Facebook zu finden.

africanews hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bisherige internationale Sichtweise auf afrikanische Ereignisse durch eine unabhängige Berichterstattung aus afrikanischer Perspektive zu ergänzen.

Produziert wird africanews derzeit in Pointe-Noire in der Republik Kongo, die Redaktion zieht allerdings in kürze in die Hauptstadt Brazzaville um. Journalisten aus verschiedenen afrikanischen Ländern arbeiten hier an den Artikeln, die in besonderer Weise an die anglo- und frankophonen Länder des Kontinents angepasst sind. Es ist das erste Mal, dass ein panafrikanischer Sender von Journalisten vor Ort produziert wird.

We are up and running with the latest from and around Africa at https://t.co/CbN9eMb6C4 pic.twitter.com/VykumJAiY4

— africanews (@africanews) 4. Januar 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die Simpsons, Family Guy & Co: Diese beliebten Serienfiguren mussten sterben

Neue Aufnahmen zeigen Folgen des israelischen Angriffs auf iranisches Staatsfernsehen

Änderung beim Rundfunkbeitrag: Müssen Millionen Haushalte bald Strafe zahlen?