IAAF-Ethikkommission sperrt vier Funktionäre

Valentin Balachnitschew, ehemaliger Vorsitzender des russischen Leichtathletik-Verbandes, und der frühere Cheftrainer der russischen Leichtathletik-Nationalmannschaft, Alexej Melnikow, sind mit einer lebenslangen Sperre belegt worden. Das gab die Ethikkommission des Weltleichtathletikverbandes bekannt. Sie sind damit fortan vom Bekleiden von Ämtern in der Leichtathletik ausgeschlossen.
#Athletics: Life bans for Balakhnichev, Diack's son and Russian coach Melnikov. https://t.co/RZ9EWkuVtbpic.twitter.com/RZsnOhlG3M
— ST Sports Desk (@STsportsdesk) January 7, 2016
Der Franzose Gabriel Dollé, bis 2014 Leiter der Anti-Doping-Kammer der IAAF, wurde für fünf Jahre von allen Aktivitäten in der Leichtathletik verbannt.
Nach Ansicht des Gremiums haben die drei wiederholt gegen die Ethikregeln des Verbandes und Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen. Balachnitschew kritisierte das Urteil als “politisch motiviert”. Die Sperren stehen unter anderem mit dem Doping-Vertuschungsfall der Marathonläuferin Lilija Schobuchowa in Zusammenhang.
IAAF Ethics Commission imposes life ban & $25k fine on Papa Massata Diack, son of the former President of the IAAFpic.twitter.com/dZsRFMlzgM
— Sports Integrity SII (@Sport_Integrity) January 7, 2016
Der Sohn des ehemaligen Vorsitzenden des Weltleichtathletikverbandes Lamine Diack, Papa Massata Diack, erhielt eine lebenslange Sperre. Diack junior war einst Marketing-Berater der IAAF. Die Kommissionsmitglieder sahen es als erwiesen an, dass der Senegalese ebenfalls mehrere Artikel des Ethikcodes gebrochen hat.
Weiterführender Link:
Urteilsbegründung der IAAF-Ethikkommission (in englischer Sprache)…