Sanktionen gegen Iran fallen: Alle Auflagen des Atomabkommens laut IAEA erfüllt

Sanktionen gegen Iran fallen: Alle Auflagen des Atomabkommens laut IAEA erfüllt
Von Euronews

Das Atomabkommen mit Iran ist in Kraft getreten; die EU und die USA heben ihre Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen das Land damit auf. Die

Das Atomabkommen mit Iran ist in Kraft getreten; die EU und die USA heben ihre Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen das Land damit auf.

Die Weltatomenergiebehörde IAEA hatte zuvor bestätigt, dass Iran alle Auflagen des Atomabkommens mit den Weltmächten erfüllt habe.

Dieses Abkommen wurde im Sommer in Wien erzielt, nach jahrelangen Bemühungen.

Iran musste unter anderem tausende Uranzentrifugen abbauen und seine Bestände von angereichertem Uran drastisch verringern.

Westliche Länder sehen im iranischen Kernforschungsprogramm seit langem ein militärisches Vorhaben; Iran gibt dagegen an, es diene friedlichen Zwecken.

Mit der Aufhebung der Sanktionen fallen unter anderem Beschränkungen im Finanzwesen und im Energiebereich. So darf Iran wieder
Erdöl und Erdgas in die EU exportieren und erhält Zugriff auf Milliardensummen, die auf eingefrorenen Konten liegen.

Wesentlicher Punkt der Vereinbarung ist die beispiellos strenge Überwachung des Atomprogramms durch die IAEA.

Sollten Probleme auftauchen, können die am Abkommen beteiligten Staaten die inzwischen etablierte “Gemeinsame Kommission” zur Streitlösung anrufen.

Zum selben Thema