Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ban Ki Moon bleibt bei seiner Kritik der israelischen Siedlungspolitik

Ban Ki Moon bleibt bei seiner Kritik der israelischen Siedlungspolitik
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon steht zu seiner Kritik an der Siedlungspolitik Israels. Zum Vorwurf des israelischen Regierungschefs Benjamin

WERBUNG

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon steht zu seiner Kritik an der Siedlungspolitik Israels. Zum Vorwurf des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu mit dieser Kritik den Terrorismus zu schüren, sagte Ban: “Für Terror gibt es keine Entschuldigung, keine Rechtfertigung. Aber wenn wir ein Ende der Gewalt wollen, dann müssen wir uns auch die dahinterliegenden Gründe anschauen, die Frustration darüber, dass es keine politische Lösung gibt.”

Benjamin Netanjahu hatte auch erklärt, die Vereinten Nationen hätten schon vor langer Zeit ihre Neutralität aufgegeben und die Worte des Generalsekretärs verbesserten die Lage der UNO nicht.

Ban hatte die Ankündigung, 150 neue Wohnungen im Westjordanland zu errichten als “provokative Handlungen” bezeichnet und Israel verärgert.

Der Siedlungsausbau in den besetzten Palästinensergebieten gilt als eines der größten Hindernisse auf dem Weg zu einer Friedensregelung in der Region. Inzwischen leben rund 550.000 jüdische Siedler im besetzten Westjordanland und Ostjerusalem.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag in Jerusalem: 5 Tote und etliche Verletzte

Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet

Erneut Demonstrationen in Tel Aviv: Druck auf Netanyahu wegen Geiselbefreiung wächst