Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Die Barbie nimmt zu

Die Barbie nimmt zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Barbie-Puppe bekommt nach mehr als einem halben Jahrhundert eine neue Figur. Der Hersteller Mattel stellte in den USA drei neue Typen vor:Barbie

WERBUNG

Die Barbie-Puppe bekommt nach mehr als einem halben Jahrhundert eine neue Figur. Der Hersteller Mattel stellte in den USA drei neue Typen vor:Barbie gibt es neben dem ultraschlanken Original nun auch in den Bezeichnungen „kurvig“, „groß“ und „klein“. Mattel-Chef Richard Dickson teilte im kalifornischen El Segundo mit: “Barbie steht für die Welt, wie Mädchen sie sehen.” Die Puppe habe die Fähigkeit, mit der Zeit zu gehen und zu wachsen.

Die Barbie ist eines der am meisten verkauften Spielzeuge der Welt. Zuletzt hatte Mattel allerdings mit erheblichen Umsatzschwierigkeiten zu kämpfen, er sank zwischen 2012 und 2014 um 20 Prozent.

In den sozialen Netzwerken gibt es – natürlich – bereits einen Hashtag #TheDollEvolves, auf Deutsch etwa: Die Puppe entwickelt sich. Einige machen sich darüber lustig, dass es 57 Jahre gedauert hat, um Barbie ein neues, einigermaßen realistisches Aussehen zu verpassen.

“in just 57 short years we realized that not all women look the same! also we've been sued a lot!” #TheDollEvolves https://t.co/mvg3ixmHrl

— Hannah Momtana (@HickoryHamnah) 28. Januar 2016

Übersetzung: In nur 57 Jahren haben wir herausgefunden, dass nicht alle Frauen gleich aussehen. Außerdem wurden wir oft verklagt

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass es bei der Barbie eine größere Umgestaltung gibt. Die Puppe gibt es seit vergangenem Jahr auch in sieben verschiedenen Hauttönen. Dazu kommen 22 Augenfarben und zwei Dutzend Frisuren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

Trump droht Brasilien mit 50-Prozent-Zöllen

Trump kündigt 50 %-Zölle für die EU an – Umgang mit der EU sei "sehr schwierig"