Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italienische Küstenwache greift 26 Migranten in der Ägäis auf

Italienische Küstenwache greift 26 Migranten in der Ägäis auf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die italienische Küstenwache hat im Rahmen der Frontexmission in der Ägäis 24 illegale Einwanderer aufgegriffen und nach Samos gebracht. Zwei

WERBUNG

Die italienische Küstenwache hat im Rahmen der Frontexmission in der Ägäis 24 illegale Einwanderer aufgegriffen und nach Samos gebracht. Zwei Personen, die offenbar türkische Staatsbürger sind, wurden unter dem Verdacht des Menschenschmuggels festgenommen und den griechischen Behörden überstellt.

Auf Lesbos helfen mehrere tausend Freiwillige den Migranten. Sie kommen aus aller Welt, doch angesichts der großen Zahl von Migranten reichen ihre Mittel nicht aus.

“Wir sehen Sprachbarrieren. Und deshalb helfen wir ihnen. Wir leiten sie dorthin, wo sie hin müssen, geben ihnen Lebensmittel und Kleidung”, berichtet Sakib aus Bahrain.

“Wir mussten schnell größer werden, um der Lage Herr zu werden. Zunächst haben wir das Management den Menschen hier überlassen, dann haben Touristen ausgeholfen. Als die Urlaubszeit vorbei war, brauchten wir Hilfe, deshalb haben wir eine Hilfsorganisation gegründet”, berichtet Emma.

Im Januar kamen pro Tag durchschnittlich 2.186 Migranten aus der Türkei in Griechenland an – weniger als in den Vormonaten, aber nach Einschätzung der Behörden viel für die Jahreszeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flüchtlingskrise: Brüssel erhöht Druck auf Mitgliedsstaaten

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"