Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Berlin nennt Proteste von Clausnitz "beschämend" - AfD legt bundesweit zu

Berlin nennt Proteste von Clausnitz "beschämend" - AfD legt bundesweit zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Berlin hat der Sprecher der deutschen Kanzlerin Angela Merkel, Steffen Seibert, zu dem Vorfall im sächsischen Clausnitz Stellung genommen. Ein Mob

WERBUNG

In Berlin hat der Sprecher der deutschen Kanzlerin Angela Merkel, Steffen Seibert, zu dem Vorfall im sächsischen Clausnitz Stellung genommen. Ein Mob hatte einen Bus mit Flüchtlingen umringt und “Wir sind das Volk” gerufen.

Steffen Seibert sagte: “Was das in Clausnitz geschehen ist, ist zutiefst beschämend. Wie kaltherzig, wie feige muss man sein, um sich vor einem Bus mit Flüchtlingen aufzubauen und zu pöbeln und zu grölen. Gut, dass es in Deutschland und auch in der Region, in der das geschehen ist, soviele Menschen gibt, die tagtäglich zeigen, unser Land ist anders.”

Im Internet hat es schon seit Tagen wütende Reaktionen zu Clausnitz und zu dem brennenden geplanten Asylbewerberheim in Bautzen gegeben.

Mit 17 Prozent liegt die Partei AfD, Alternative für Deutschland, knapp drei Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt erstmals vor den Sozialdemokraten, der SPD.
Die Vorsitzende der Partei AfD, Frauke Petri, findet mit ihren radikalen Forderungen, die Grenzen zu schützen, wachsenden Zuspruch. In einer jüngsten Umfrage stieg die AfD bundesweit zur drittstärksten Kraft auf, vor der Linkspartei und den Grünen.

Die AfD_Bund</a> liegt in <a href="https://twitter.com/hashtag/Sachsen?src=hash">#Sachsen</a>-Anhalt laut einer Umfrage bei 17 Prozent - und damit erstmals vor der <a href="https://twitter.com/spdde">spdde. (nd) https://t.co/tTS8zVcbW8

— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 22. Februar 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor