Bau der Krim-Brücke verzögert sich

Bau der Krim-Brücke verzögert sich
Von Euronews mit mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der Bau einer Brücke zwischen Russland und der Krim verzögert sich. Das Milliarden-Projekt soll erst mit einem Jahr Verspätung fertiggestellt werden

Der Bau einer Brücke zwischen Russland und der Krim verzögert sich. Das Milliarden-Projekt soll erst mit einem Jahr Verspätung fertiggestellt werden. Die 19 Kilometer lange Verbindungsbrücke – deren Bau Putin als „historische Mission“ bezeichnete – soll das russische Festland und die 2014 von der Russland annektierte Halbinsel Krim über das Schwarze Meer, die Wasserstraße von Kertsch, verbinden.

Eine historische Mission

Der ursprüngliche Bauplan muss wegen dem Gewicht der Züge, die die Brücke überqueren sollen, angepasst werden. Die Krim-Brücke gilt als eine der schwierigsten Bauprojekte Russlands. Über die Brücke soll neben dem Auto- auch der Eisenbahnverkehr verlaufen. Die Fertigstellung war für 2019 geplant.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Drohnenangriffe auf Moskau und Krim verursachen Sachschäden

Nach Explosion auf Krim-Brücke: Russland meldet acht Festnahmen

Explosion auf Kertsch-Brücke: Putin macht Ukraine verantwortlich