Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japan nach Erdbeben: Regierung schickt 25.0000 Soldaten zur Katastrophenhilfe

Japan nach Erdbeben: Regierung schickt 25.0000 Soldaten zur Katastrophenhilfe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach den zwei starken Erdbeben im Südwesten Japans haben Einsatzkräfte auf Kyushu die Suche nach Überlebenden fortgesetzt. Mindestens 41 Menschen

WERBUNG

Nach den zwei starken Erdbeben im Südwesten Japans haben Einsatzkräfte auf Kyushu die Suche nach Überlebenden fortgesetzt. Mindestens 41 Menschen kamen ums Leben, tausende wurden verletzt und Dutzende werden noch unter Trümmern vermutet.

Ministerpräsident Shinzo Abe will die Zahl der helfenden Soldaten auf 25.000 aufzustocken und ein Angebot der USA anzunehmen, bei Luftransporten zu helfen. Allein beim Dorf Minamiaso in der am schwersten betroffenen Provinz Kumamoto waren 2000 Soldaten, Polizisten und Feuerwehrleute im Einsatz.

Wegen starker Regenfälle und hunderter Nachbeben bleibt auch das Risiko weiterer Erdrutsche hoch. Zehntausende verbringen unterdessen die Nächte in Notunterkünften oder in Autos. Insgesamt 250.000 Einwohner wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Japan: Mindestens 28 Tote bei zweitem, schwereren Beben auf Kyushu

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt