Launischer April für H & M

Hennes & Mauritz (H & M), der zweitgrößte Modehändler der Welt nach der spanischen Inditex, hat im April im Monatsvergleich 5 Prozent mehr umgesetzt. Das hat einige Analysten (Liberum, London) eher enttäuscht. Die Aktie gab um 0,6 Prozent nach.
Kaltes Wetter war ohne Zweifel das Hauptproblem
Irgendwie kam da alles zusammen: “Kaltes Wetter war ohne Zweifel das Hauptproblem”, so Societe Generale-Analystin Anne Critchlow, London. Launische Kunden – typisch für das Frühjahr, scharfer Wettbewerb im Niedrigpreis-Segment und träge Verkäufe, auch woanders in der Branche. Sie könnten bedeuten, dass die Verbraucher in wichtigen Märkten insgesamt auf die Bremse treten.
Schon im März waren die H & M-Verkäufe um ungewöhnlich niedrige 2 Prozent gewachsen – die Firma führte das auf das kühle Frühlingswetter und den frühen Ostertermin zurück.
su mit Reuters