Now playing Next welt Greenpeace: Besetzung des Shell-Frachters ausgeweitet Zwei weitere Mitglieder der Umweltschutzgruppierung gingen an Bord des Schiffes. 07/02/2023
Now playing Next Europa News EU verstärkt Ölmarktmaßnahmen gegen Russland - was jetzt passieren muss Die EU hat am vergangenen Sonntag den wirtschaftlichen Kampf gegen Russland verstärkt, indem sie eine Reihe von Ölmarktmaßnahmen eingeführt hat. So trat ein Importverbot für russische raffinierte Ölprodukte in Kraft. Dies schließt EU-Käufe von Diesel und Kerosin ein. 06/02/2023
Now playing Next welt Preisdeckel auf Erdölprodukte: "Russlands Einnahmen reduzieren, Energiemärkte stabilisieren" Ab 5. Februar will die EU keine russischen Raffinerieprodukte wie Diesel, Benzin oder Schmierstoffe mehr abnehmen. Russland soll wie auch beim Rohöl gezwungen werden, Erdölprodukte international künftig unter Marktpreis zu verkaufen. 04/02/2023
Now playing Next no comment Greenpeace-Protest gegen Shell Mitglieder der Umweltschutzgruppierung fordern von dem Unternehmen die Einstellung der Erdölförderung. 03/02/2023
Now playing Next Albanien Albaniens Umweltalbtraum: Apokalyptisches Zharrëz Umwelt und Bewohner zahlen einen hohen Preis für verrottende Altlasten der albanischen Ölindustrie. 20/01/2023
Now playing Next Afghanistan Partnerschaft zwischen China und Taliban bei der Erdölförderung Feierliche Zeremonie in Kabul: Die Taliban-Regierung und ein chinesisches Unternehmen haben einen Vertrag über Erdölförderung im Norden Afghanistans unterzeichnet. 07/01/2023
Now playing Next Russland Dekret aus Moskau: Keine Öllieferungen zu Preisdeckel-Konditionen "Die Lieferungen von russischem Öl und Ölprodukten an ausländische Firmen und Personen sind verboten, wenn in diesen Verträgen direkt oder indirekt der Mechanismus zur Fixierung einer Preisobergrenze eingebaut ist", heißt es in dem von Putin erlassenen Dekret, das zum 1 Februar wirksam wird. 27/12/2022
Now playing Next Europa News EU und G7 beschließen harte Sanktionen gegen russisches Rohöl Europa und die G7-Länder eskalieren den Energiekrieg mit Russland und treffen dort, wo es weh tut: bei den Öleinnahmen. Am Montag traten die bislang härtesten Sanktionen gegen Russland in Kraft: ein EU-Einfuhrverbot für russisches Rohöl aus dem Seeverkehr. 05/12/2022
Now playing Next Ukraine Preisobergrenze für russisches Öl tritt in Kraft Die Preisobergrenze von höchstens 60 US-Dollar pro Barrel, umgerechnet etwa 57 Euro pro 159 Liter, wird dann um bis zu 9 Euro unter dem jüngsten Marktpreis für russisches Rohöl der Sorte Urals liegen. 05/12/2022
Now playing Next Italien Öl-Embargo gegen Russland: Lukoil-Mitarbeiter auf Sizilien protestieren Wegen der Sanktionen wird eine wirtschaftliche Katastrophe für die strukturschwache Provinz befürchtet, wenn ab Anfang Dezember das russische Öl ausbleibt. 18/11/2022
Now playing Next Ungarn Druschba-Pipeline nach einem russischen Raketenangriff abgeschaltet Die ungarische Versorgung mit russischem Öl ist unterbrochen, nachdem die durch die Ukraine laufende Druschba-Pipeline abgeschaltet wurde. Die Stromversorgung einer Pumpstation wurde von einer russischen Rakete getroffen, betroffen sind auch Rohöllieferungen für Tschechien und die Slowakei. 17/11/2022
Now playing Next USA Biden greift Ölunternehmen an und droht mit Zusatzsteuer auf Riesengewinne Der US-Präsident nannte die hohen Gewinne der Unternehmen ein Abfallprodukt des Krieges in der Ukraine. 01/11/2022
Now playing Next Niederlande Drohender Diesel-Engpass in EU: Warum sind die Niederlande gerüstet? 2023 könnte in der EU aufgrund der bevorstehenden Öl-Sanktionen gegen Russland ein weit verbreiteter Diesel-Mangel herrschen. Die große Ausnahme bilden die Niederlande aufgrund eines rechtzeitigen Umstiegs. 30/10/2022
Now playing Next welt Tromsø: War der brasilianische Gastforscher eigentlich ein russischer Spion? Der 37-Jährige sitzt in Haft, laut Polizei stellt er eine Gefahr für die nationale Sicherheit Norwegens dar. 28/10/2022
Now playing Next Frankreich Annäherung im französischen Raffinerie-Streik? Konzernvertreter treffen Gewerkschaft Der Konflikt schwelt bereits seit dem 27. September. Die Angestellten verschiedener Öl-Konzerne fordern mehr Lohn. Der Ausstand hat bereits zu Treibstoffengpässen geführt. Nun sollte es zu einem ersten Treffen der Parteien kommen 12/10/2022
Now playing Next welt Nicht so allein wie geglaubt: Russlands enge Beziehung zu den VAE Es ging vor allem um wirtschaftliche Themen beim Besuch des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate in Sankt Petersburg. 11/10/2022
Now playing Next Frankreich Billigeres Benzin und Streik: In Frankreich wird der Sprit knapp Viele Autofahrer und Autofahrerinnen in Frankreich sind genervt. In mehreren Regionen - auch in Paris - wird das Benzin knapp, viele stehen stundenlang Schlange. 09/10/2022
Now playing Next state of the union Putin und seine nukleare Drohung - hält das System der Abschreckung? Ist Putins nukleare Drohung ein Zeichen der Verzweiflung? Oder blufft er nur? Und was, wenn nicht? Fragen an Mariana Budjeryn, Spezialist für nukleare Sicherheit an der Harvard-Universität und Autorin des demnächst erscheinenden Buchs: "Das Erbe der Bombe." 07/10/2022
Now playing Next Wirtschaft OPEC will Erdöl-Fördermengen drastisch drosseln Die Organisation Erdöl-exportierender Länder (OPEC) hat heute beschlossen, die Fördermengen ab November um drastische 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren. 05/10/2022
Now playing Next Europa News EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland - mit Ölpreisdeckel Die EU-Staaten haben weitere Sanktionen gegen Russland beschlossen. Darunter ist auch eine Preisobergrenze für russisches Öl. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die illegalen Annexionen von vier Regionen im Osten der Ukraine durch Wladimir Putin. 05/10/2022