Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Özil trainiert Flüchtlingskinder

Özil trainiert Flüchtlingskinder
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Anpfiff im Zaatari-Flüchtlingslager in Jordanien.

WERBUNG

Anpfiff im Zaatari-Flüchtlingslager in Jordanien.
Fußballstar Mesut Özil hat mit syrischen Flüchtlingskindern um die Wette gekickt. Mit seinen Pässen und Elfmetern begeisterte er Jungen und Mädchen gleich.

Kinderträume

Abdul Raouf Khaled trug ein Real Madrid-Trikot mit Özils Namen und der Nummer 10, eine der früheren Stationen des deutschen Nationalspielers. Er schwärmte, “ich habe einige Tricks von ihm gelernt. Es ist das erste Mal, dass ich mit einem berühmten Fußballer spiele. Ich will auch ein Star werden.”

Die 13-jährige Enfal Emad al-Jallam aus Dera in Syrien meinte: “Fußball ist mein Hobby, ich liebe diesen Sport. Ich wünschte, ich könnte immer Fußball spielen und dann richtig gut werden. Ich danke meinem Trainer für die Hilfe und Unterstützung!”

Dank Trainer Özil haben die Kinder durch Fußball das Flüchtlingslager wohl für einige Stunden vergessen. Der deutsche Nationalspieler kam auf Einladung der Vereinten Nationen ins Camp. In Zaatari leben 80.000 Flüchtlinge, mittlerweile ist das Lager zur viertgrößten Stadt Jordaniens herangewachsen.

Vom Flüchtlingslager ins Trainingslager

Für Özil geht es am Dienstag weiter ins Trainingslager nach Ascona, wo sich die deutsche Nationalelf mit Coach Joachim Löw auf die EURO in Frankreich vorbereitet. Özil war bereits bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mit von der Partie. In Jordanien hat das deutsche Team nun wohl einige Fans mehr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl