Wegen Abhörskandal: Neuer Ministerrücktritt in Brasilien

Wegen Abhörskandal: Neuer Ministerrücktritt in Brasilien
Von Euronews mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Brasiliens Interimspräsident Michel Temer hat eine Woche nach der Entlassung seines Planungsministers ein zweites Kabinettsmitglied verloren.

WERBUNG

Brasiliens Interimspräsident Michel Temer hat eine Woche nach der Entlassung seines Planungsministers ein zweites Kabinettsmitglied verloren. Transparenz-Minister Fabiano Silveira reichte am Montag seinen Rücktritt ein. Auch er wurde durch ein Telefongespräch zu Fall gebracht.

Laut dem Mitschnitt, der vor Silveiras Ernennung zum Minister aufgezeichnet wurde, gab er dem Senatspräsidenten Tipps, wie er sich gegenüber der Staatsanwaltschaft verhalten sollte, um gegen ihn laufenden Ermittlungen zu stoppen.

Planungsminister Romero Jucá hatte wegen eines ähnlichen Abhörskandals seinen Posten verloren.

Beide Gespräche waren vor dem Kabinettseinzug von Jucá und Silveira von einem ehemaligen Manager einer Tochtergesellschaft des staatlich kontrollierten Erdölkonzerns Petrobras aufgezeichnet worden. Der Mann ist selbst in der Korruptionsaffäre um Petrobras verwickelt. Er hat sich gegen eine Strafmilderung zur Mitarbeit mit der
Staatsanwaltschaft bereit erklärt.

Dilma Rousseffs Vizepräsident Temer hat Anfang Mai die suspendierte linke Staatschefin abgelöst und eine konservative Regierung gebildet.

Putzaktion gegen Korruption:

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nur die Spitze des Eisbergs: Visaskandal belastet Polens Regierung

Lula macht Rückzieher: keine Sicherheitsgarantie zum G20 Gipfel für Putin

Wieder Drohnenangriffe auf Moskau und Saboteure auf russischen Militärflugplätzen