Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anti-Terror-Abteilung übernimmt: Polizistenmörder in Frankreich berief sich auf IS-Miliz

Anti-Terror-Abteilung übernimmt: Polizistenmörder in Frankreich berief sich auf IS-Miliz
Copyright 
Von Babette Buechner mit AFP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Frankreich hat ein Einzeltäter einen Polizisten und seine Lebensgefährtin getötet.

WERBUNG

In Frankreich hat ein Einzeltäter einen Polizisten und seine Lebensgefährtin getötet. Die Anti-Terror-Abteilung der Pariser Staatsanwaltschaft hat den Fall übernommen. Der Täter hatte sich auf die IS-Miliz berufen.

Auch die IS-nahe Nachrichtenagentur Amaq berichtet, dass der Täter Kämpfer der Terrormiliz gewesen sei. Pierre-Henry Brandet, ein Sprecher des Innenministeriums, erklärte: “Die Bilanz wiegt schwer. Der Polizist wurde von einer Einzelperson getötet. Nach dem Eingreifen der Spezialeinheiten wurde die Leiche einer Frau gefunden. Der Täter wurde von den Beamten der Spezialeinheit erschossen.”

Nach ersten Informationen hatte der Täter erst den 42-jährigen Polizisten erstochen und sich anschließend in dessen Wohnung in Magnanville im westlichen Umland von Paris verschanzt. In der Wohnung wurde später auch die Leiche der Lebensgefährtin gefunden. Das ebenfalls dort angetroffene dreijährige Kind blieb unversehrt.

Für heute ist ein spezielles Sicherheitstreffen geplant, an dem auch der französische Präsident teilnehmen will. Frankreich befindet sich nach den Anschlägen von Paris noch immer im Ausnahmezustand.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers