Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Suchschiff ortet Wrackteile von EgyptAir-Maschine

Suchschiff ortet Wrackteile von EgyptAir-Maschine
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Knapp einen Monat nach dem Absturz des EgyptAir-Passagierflugzeugs im Mittelmeer hat ein Spezialschiff mehrere Wrackteile geortet.

WERBUNG

Knapp einen Monat nach dem Absturz des EgyptAir-Passagierflugzeugs im Mittelmeer hat ein Spezialschiff mehrere Wrackteile geortet. Ermittler in Kairo erklärten, der zuständigen ägyptischen Untersuchungskommission seien auch erste Bildaufnahmen der Fundorte übermittelt worden. In einem nächsten Schritt werde eine Lagekarte der Wrackteile erstellt.

Die “John Lethbridge” kann für die Suche in bis zu 6000 Metern Tiefe eingesetzt werden

UPDATE The vessel John Lethbridge found location of Egyptair #MS804 3,000m below the surface https://t.co/4YsFPOJx2N pic.twitter.com/AtbSHVbCPD

— AIRLIVE (@airlivenet) June 15, 2016

Anfang Juni waren Signale eines Flugschreibers des Airbus empfangen worden. Die Behörden erhoffen sich durch die Daten Aufschluss über die Absturzursache. Die Bergung gilt als schwierig: Der Meeresboden in dem mehr als 74 Quadratkilometer großen Suchgebiet ist an manchen Stellen über 3000 Meter tief. Zudem halten die Batterien offenbar nur bis Ende kommender Woche.

Zuletzt hatte es geheißen, dass an Bord des Flugzeuges unmittelbar vor dem Absturz ein Rauchalarm ausgelöst wurde. Informationen, es gebe Hinweise auf eine Explosion an Bord, wurden als Spekulation zurückgewiesen.

Der Airbus A320 mit der Flugnummer MS804 war am 19. Mai mit 66 Menschen an Bord auf dem Weg von Paris nach Kairo über dem östlichen Mittelmeer abgestürzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Jet stürzt in eine Schule in Bangladesch: mindestens 16 Tote

Vorläufiger Bericht zum Air India-Absturz: Verwirrung zwischen den Piloten

Boeing vermeidet Strafverfolgung nach tödlichen Flugzeugabstürzen