NASA-Sonde Juno sendet Bilder vom Anflug auf den Jupiter

Fünf Jahre war sie unterwegs, nun hat die Raumsonde Juno ihre ersten Bilder vom Anflug auf den Jupiter zur Erde gefunkt.
Darauf sind neben dem größten Planeten unseres Sonnensystems auch drei seiner vier größten Monde zu sehen: Io, Europa und Ganymed. Schon Galileo Galiliei hatte die Satelliten im Fernglas beobachtet, sie haben etwa die gleiche Größe wie unser Erd-Mond. Inzwischen sind ganze 67 Jupiter-Monde bekannt.
In einigen Wochen soll die NASA-Sonde hochauflösende Fotos vom Jupiter aus nächster Nähe knipsen. Die 3,5 Tonnen schwere Sonde war vor gut einer Woche bei dem Gasriesen angekommen. Sie wird ihn zweieinhalb Jahre lang umkreisen und mit zahlreichen wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen. Wissenschaftler erwarten sich davon neue Einblicke in die Entstehung des Sonnensystems.
Die NASA empfing die Fotos schon am Sonntag, veröffentlichte sie aber erst jetzt. Auch zeigen die Bilder noch nicht, ganz, was die Juno-Kamera kann: Um Übertragungszeit zu sparen, wurde die ersten Bilder mit einer niedrigeren Auflösung gesendet.
Amazing achievement:
NASAJuno</a> completes voyage to <a href="https://twitter.com/hashtag/Jupiter?src=hash">#Jupiter</a> and starts to probe the solar system's largest planet. <a href="https://t.co/HVlcKSVUiu">pic.twitter.com/HVlcKSVUiu</a></p>— Brian Greene (
bgreene) July 6, 2016