Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Simbabwe: Oppositionsführer Mawarire wieder frei

Simbabwe: Oppositionsführer Mawarire wieder frei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einen Tag nach seiner Festnahme ist der Anführer einer Oppositionsbewegung in Simbabwe wieder freigelassen worden.

WERBUNG

Einen Tag nach seiner Festnahme ist der Anführer einer Oppositionsbewegung in Simbabwe wieder freigelassen worden. Ein Gericht in der Hauptstadt Harare urteilte, Pastor Evan Mawarire habe nicht versucht, die Regierung zu stürzen. Seine Festnahme war am Vortag eines geplanten Streiks erfolgt.

Brilliant shot (via simonallison</a>) of Evan Mawarire after his release. Flashes of hope in a new <a href="https://twitter.com/hashtag/Zimbabwe?src=hash">#Zimbabwe</a>. <a href="https://twitter.com/hashtag/ThisFlag?src=hash">#ThisFlag</a> <a href="https://t.co/3jjx8cuvmt">pic.twitter.com/3jjx8cuvmt</a></p>&mdash; Jeffrey Smith (Smith_JeffreyT) 14 juillet 2016

Beobachter sahen darin einen Versuch der Regierung von Langzeitpräsident Robert Mugabe (92), Kritiker seines Regimes einzuschüchtern. Die von Mawarire gestartete Kampagne richtet sich gegen Korruption und die seiner Meinung nach gescheiterte Wirtschaftspolitik Mugabes.

Der 39-Jährige gehört keiner Oppositionspartei an. Seine Kampagne begann dieses Jahr mit Videos in sozialen Netzwerken und entwickelte sich rasch zu einer landesweiten Bewegung.

Vergangene Woche war es seinem Aufruf folgend zum größten Streik in Simbabwe seit vielen Jahren gekommen. Geschäfte, Büros und Schulen blieben geschlossen als Zeichen friedlichen Protests.Auch am Mittwoch waren viele Menschen einem neuen Streikaufruf gefolgt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München

Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen