Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sziget: gute Stimmung trotz Regen auf dem größten Musikfestival Mitteleuropas

Sziget: gute Stimmung trotz Regen auf dem größten Musikfestival Mitteleuropas
Copyright 
Von euronews.net redaction euronews.net
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im ungarischen Sziget hat das alljährliche Musikfestival begonnen – die größte Musikveranstaltung Mitteleuropas.

WERBUNG

Im ungarischen Sziget hat das alljährliche Musikfestival begonnen – die größte Musikveranstaltung Mitteleuropas. Die Veranstalter erwarten bis zu 100.000 Besucher. Auftreten werden unter anderen Rihanna, die Chemical Brothers, Noel Gallagher und die Kaiser Chiefs.

Traditionell ist das Wetter beim Sziget nicht immer gut, oft gibt es regelrechte Schlammschlachten. Doch die Besucher lassen sich ihre Stimmung durch den Regen nicht verderben.

Sziget gibt es seit 1993. Damals war es ein Festival für alternative Musik. Heute spielen dort einige der populärsten Rock- und Pop-Bands und das Publikum wird internationaler, erklärt Tamás Kádár, der Leiter des Festivals: “Die meisten Wochentickets werden von Leuten in den großen westeuropäischen Ländern gekauf wie Deutschland, England, Holland, Frankreich und Italien. Die meisten Tagestickets kaufen sich natürlich Ungarn. Das Publikum ist also gemischt. Etwa eine Hälfte sind Ungarn, die anderen kommen aus dem Ausland.”

Doch beim Sziget ist auch Politik ein Thema. Viele engagieren sich gegen die konservative Regierung.

Multi-Kulti-Festival #Sziget2016 gegen Rechtsruck in Ungarn https://t.co/Q2zsHikEPq

— DKultur (@DKultur) 10. August 2016

In vielen Dörfen in Ungarn sind Musikfestival eine wichtige Einnahmequelle.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor