Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nordkoreanischer Spitzendiplomat läuft zu Südkorea über

Nordkoreanischer Spitzendiplomat läuft zu Südkorea über
Copyright 
Von REUTERS/GUARDIAN/DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das nordkoreanische Regime hat einen ranghohen Diplomaten verloren: Thae Yong-ho, seit zehn Jahren stellvertretender Botschafter des Landes in London, ist zum Erzfeind Südkorea…

WERBUNG

Das nordkoreanische Regime hat einen ranghohen Diplomaten verloren: Thae Yong-ho, stellvertretender Botschafter des Landes in London, ist zum Erzfeind Südkorea übergelaufen.

Wie genau die Flucht ablief, ist bisher nicht bekannt. Thae lebte auf oder nahe des Botschaftsgeländes. Der 55-Jährige verließ den Ort mitsamt seiner Familie. Der britische Guardian berichtet, auf einmal sei sein Sohn aus den sozialen Medien verschwunden und für seine Freunde nicht mehr auffindbar gewesen. Wo sich Thae und seine Familie derzeit aufhält und wie sie eventuell sogar nach Südkorea gekommen sind, ist unklar.

Mehr als zehn Jahre war Thae als Diplomat mit Themen rund um die EU und Großbritannien befasst. Er trat als Redner auf kommunistischen Veranstaltungen in England auf und kritisierte westliche Presseberichte über sein Land als sensationslüstern. Was einen braven Parteisoldaten wie ihn dazu bewegt hat, überzulaufen, darüber wird bisher nur spekuliert.

Thae habe gesagt, er sei des Regimes von Kim Jong-un müde, so ein Sprecher der südkoreanischen Regierung. Er strebe nach Südkoreas freiheitlicher Demokratie, und er mache sich Sorgen um die Zukunft seiner Kinder.

Spekulationen über die Gründe der Flucht

Ob das die wahren Gründe des abtrünnigen Diplomaten sind, da sind sich Beobachter nicht so sicher. Er habe sich in seinen zehn Jahren als regierungstreuer Diplomat erwiesen, sagt Yang Mu-jin, Professor an der Universität für nordkoreanische Studien. Er vermutet dagegen, die Familie könnte in Aktionen gegen die nordkoreanische Regierung involviert gewesen sein. Das habe Thae möglicherweise zur Flucht bewegt. Immer wieder gibt es Fälle von Republikflucht in Nordkorea. 814 sind nach Angaben der südkoreanischen Regierung allein in diesem Jahr nach Südkorea gekommen. Die Zahl derer, die Kim Jong-un den Rücken kehren, wächst. Unter ihnen war erst kürzlich eine Gruppe von Restaurantangestellten. Thae Yong-ho ist allerdings einer der bisher ranghöchsten Vertreter Nordkoreas, der den abgeschotteten Staat verlassen hat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Rücktritt von Vize-Premierministerin und Labour-Hoffnung Angela Rayner bildet Großbritanniens Keir Starmer sein Kabinett um

Jährliche Gewichtskontrolle im Londoner Zoo: Tiere steigen auf die Waage

ONE IN, ONE OUT: Großbritannien nimmt nach Deal mit Frankreich Migranten fest