Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Champions League: Kein guter Tag für Bayern, Gladbacher und Basler

Champions League: Kein guter Tag für Bayern, Gladbacher und Basler
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der FC Basel hat sich in der Champions League zwar Mühe gegeben, allein, es reichte nicht aus.

WERBUNG

Der FC Basel hat sich in der Champions League zwar Mühe gegeben, allein, es reichte nicht aus. Gegen Arsenal hatten die Schweizer dann doch das Nachsehen, mit 0:2 zogen sie am Ende vom Platz. In der Gruppe A gings für die Basler vom zweiten auf den letzten Platz. Paris SG schlug Ludogorez Rasgrad aus Bulgarien 3:1 und ist damit mit vier Punkten auf Tabellenplatz eins vor den ebenfalls vierpünktigen Londonern.

Derweil hat Neapel seine Spitzenposition in Gruppe B verteidigt und liegt nun bei sechs Punkten. Mit 4:2 gewannen die Italiener im heimischen Stadio San Paolo gegen Benfica Lissabon. Die Portugiesen nun mit einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz. Auf Rang zwei jetzt Beşiktaş Istanbul nach einem 1:1-Unentschieden gegen Dynamo Kiew.

Wir kommen zu Gruppe C, Mönchengladbach gegen Barcelona. Nachdem die Gladbacher zunächst vorn gelegen hatten, drehte sich schließlich das Blatt. Der Endstand 2:1 sieht nur aus Sicht der Katalanen gut aus. Und für die Deutschen ist die Lage finster: null Punkte, Tabellenschlusslicht. Barcelona führt die Gruppe dagegen mit sechs Punkten an. Manchester City und Celtic Glasgow trennten sich 3:3-Unentschieden, Manchester mit vier Punkten auf dem zweiten Gruppenplatz, Celtic hat einen Punkt.

Und in Gruppe D machte Bayerns Angstgegner Atletico seinem Angstgegnerruf alle Ehre: 0:1 mussten sich die Münchner im Estadio Vicente Calderón dem Team aus der spanischen Hauptstadt geschlagen geben. Es ist die erste Bayern-Niederlage unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti. Atletico in der Gruppe nun mit sechs Punkten an erster Stelle, gefolgt von den Bayern, die drei Punkte auf dem Konto haben. Dann spielten noch PSV Eindhoven gegen FK Rostow, das Ergebnis ein 2:2-Unentschieden. Die Niederländer vor den Russen auf dem dritten Platz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geschäftsklima in Deutschland sinkt im Juni: Kein Euro 2024-Sommermärchen?

Enttäuschte BVB-Fans: Dortmund verliert Champions League Finale gegen Real Madrid

"Keine Energie mehr": Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool