Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drei Jahre Euro-Maidan - Ukraine gedenkt Protestbewegung

Drei Jahre Euro-Maidan - Ukraine gedenkt Protestbewegung
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Ukraine hat der Maidan-Demonstrationen, die am Montag vor drei Jahren begannen, gedacht. Am Mahnmal für die Opfer der Proteste wurden Blumen niedergelegt.

WERBUNG

Die Ukraine hat der Maidan-Demonstrationen, die am Montag vor drei Jahren begannen, gedacht. Am Mahnmal für die Opfer der Proteste wurden Blumen niedergelegt. Am Rande der Feierlichkeiten kam es zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen und Sicherheitskräften. Staatspräsident Petro Poroschenko rief die Bevölkerung auf, der “russischen Bedrohung” geeint gegenüber zu stehen und die Erfolge der Maidan-Bewegung zu verteidigen.

“Heute stehen sich die Ukraine und die EU viel näher als vor drei Jahren. Das heißt, dass die Träume und Pläne der Euro-Maidan-Aktivisten verwirklicht wurden”, erklärte Poroshenko.

Rund 3000 Unterstützer des nationalistischen Freiwilligenbataillons Asow protestierten vor dem Präsidentenpalast gegen Poroschenko. Sie sind enttäuscht über die Entwicklung der vergangenen drei Jahre. Eine spürbare Annäherung der Ukraine an Europa können sie nicht wahrnehmen. Dem Staatschef warfen sie seinen Reichtum und die Lage in der von pro-russischen Separatisten kontrollierten Ostukraine vor.

Vor drei Jahren begann die Revolution der Würde und Freiheit #EuroMaidan #Ukraine pic.twitter.com/MvmKu23D1Q

— de_uacrisis (@de_uacrisis) 21. November 2016

Am Tolstoi-Platz überfiel eine Gruppe Randalierer eine Filiale der russischen Sberbank und verwüstete sie.

Am 21. November 2013 besetzten Studenten aus Protest gegen die Nichtunterzeichnung des EU Assoziierungsabkommens den Unabhängigkeitsplatz, den Maidan. Innerhalb von Tagen wuchs die Zahl der Protestierenden auf Hunderttausende an. Anfang 2014 eskalierte die Lage. Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften wurden mehr als 100 Menschen getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen

Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine