Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei: Präsidial-System nimmt Fahrt auf - Parlament beginnt Beratungen

Türkei: Präsidial-System nimmt Fahrt auf - Parlament beginnt Beratungen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Das türkische Parlament hat am Montag mit den Beratungen über den Gesetzentwurf zur Einführung eines Präsidialsystems begonnen.

  • Türkische Polizei löst Anti-Reform Demonstration auf
  • Präsident könnte per Dekret regieren
  • Volk soll über Reform abstimmen

Die türkische Polizei hat in Ankara eine Demonstration gegen die geplante Verfassungsreform aufgelöst. Die Beamten setzten Tränengas und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein. Auch Abgeordnete der größten Oppositionspartei CHP nahmen an der Protestaktion teil. Ein älterer Demonstrant beklagte sich über den Polizeieinsatz und erklärte: “So etwas passiert nur unter einer faschistischen Regierung. Sie setzen Tränengas ein, schaut Euch das an.” Und eine Frau meint: “Die Türkei ist besetzt. Die Verantwortlichen für die Explosionen, Zusammenstöße und Waffen sind die heutigen Machthaber. Warum sind hier so viele Sicherheitskräfte? Gibt es Krieg?”

Turkish police are forcibly dispersing a protest against the presidential reform, in front of the Parliament in Ankara #Turkey pic.twitter.com/hfMTeCN1Mo

— Michael Horowitz (@michaelh992) 9. Januar 2017

Demonstration gegen die geplante Verfassungsreform

Das Parlament hat am Montag mit den Beratungen über den Gesetzentwurf zur Einführung eines Präsidialsystems begonnen. Die Regierungspartei AKP strebt auf Betreiben von Staatschef Recep Tayyip Erdogan die Reform an. Der Präsident wäre dann nicht nur Staats, sondern auch Regierungschef und könnte etwa Dekrete mit Gesetzeskraft erlassen, die mit Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft träten. Der Einfluss der Abgeordneten würde dadurch deutlich geschwächt werden. Der Gesetzesänderung muss zunächst das Parlament zustimmen, anschließend ist eine Volksabstimmung geplant.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Staatsanwaltschaft bestätigt: Hamburger Familie starb in Istanbul an Vergiftung

Istanbul-Demo fordert Rückkehr der Türkei zur Konvention gegen Gewalt an Frauen

Verdacht auf Vergiftung: Nun auch Vater der Hamburger Familie in Istanbul gestorben