Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mossul: IS-Scharfschützen zielen auf Zivilisten

Mossul: IS-Scharfschützen zielen auf Zivilisten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zivilisten sind in den befreiten Stadtteilen Mossuls nicht sicher, oft sind sie Zielscheibe von Scharfschützen der IS-Miliz.

WERBUNG

In der irakischen Stadt Mossul attackieren Scharfschützen der IS-Miliz Zivilisten in den von der irakischen Armee befreiten Stadtteilen im Osten. Erst am Freitag war es irakischen Spezialeinheiten gelungen, eine wichtige Universität im Norden der Stadt einzunehmen. Die IS-Miliz hatte das Gebäude als Hauptquartier in der Gegend genutzt.

Trotz der Fortschritte des irakischen Militärs bei der Rückeroberung der Stadt kontrolliert der sogenannte Islamische Staat die Stadtteile westlich des Tigris:

“Seit der Befreiung hat es die IS-Miliz auf unsere Gegend abgesehen. Jeder Zivilist, der außerhalb ihres Gebiets lebt, wird zur Zielscheibe. Die IS-Scharfschützen versuchen, Zivilisten zu treffen, wenn sie die Straße hinunter gehen. Dabei werden Menschen getötet. Aber es gibt keine Friedhöfe, wir können nicht auf unsere Friedhöfe gehen, also mussten wir die Toten auf diesem Schulhof begraben.”, so dieser Anwohner

Seit Oktober versucht die irakische Armee, Mossul aus der Hand der IS-Miliz zurückzuerobern. Diese hatte die zweitgrößte irakische Stadt bereits Mitte 2014 unter ihre Kontrolle gebracht. Mit roher Gewalt agiert sie dort. Erst kürzlich hatte die irakische Armee Fluchtkorridore eröffnet, damit Anwohner aus den noch von der IS-Miliz kontrollierten Gebieten fliehen können. Die Dschihadisten versuchen, das mit allen Mitteln zu verhindern. Die Bewohner stehen vor der Wahl, den Dschihadisten als Schutzschilde zu dienen oder auf der Flucht ihr Leben zu riskieren.

Schockierende Berichte aus #Mossul: https://t.co/28bw3lfe7v

— Ärzte ohne Grenzen (@msf_de) January 14, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geplanter Anschlag auf israelische Botschaft - Anklage erhoben

Syrien: Selbstmordattentäter tötet mindestens 20 in griechisch-orthodoxer Kirche in Damaskus

Syrien: Familien sollen aus IS-Lager evakuiert werden