Nach Raketentest Nordkoreas: USA, Japan und Südkorea fordern Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates

Nach Raketentest Nordkoreas: USA, Japan und Südkorea fordern Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates
Von Julika Herzog mit DPA, REUTERS
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas haben die Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates gefordert- sie werten den Test als Verstoß gegen UN-Res

Der Test ist nicht zu tolerieren.

Shinzo Abe Ministerpräsident Japans

Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas haben die Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates gefordert- sie werten den Test als Verstoß gegen UN-Resolutionen. Das Gremium könnte bereits am Montagnachmittag zusammenkommen.

Nordkorea hat seinen Raketenstart vom Sonntag als Erfolg bezeichnet. Laut den nordkoreanischen Staatsmedien handelt es sich sich um einen neuen Raketentyp, der Atomsprengköpfe transportieren kann. Machthaber Kim Jong Un habe die Vorbereitungen für den Start der Rakete vor Ort selber geleitet. Fachleute vermuten, dass die Mittelstreckenrakete eine Reichweite von bis zu 4.000 Kilometern hat.

Südkorea wertete den Test als eine Machtdemonstration gegenüber der neuen US-Regierung von Präsident Donald Trump. Pjöngjang unternahm den Test, als Japans Ministerpräsident Shinzo Abe am Wochenende die USA besuchte. Abe verurteilte das Verhalten Nordkoreas, der Test sei nicht zu tolerieren. US-Präsident Trump erklärte, die USA stünden zu «100 Prozent» hinter dem Verbündeten Japan.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nordkoreas Raketentest: Provoziert Kim Jong Un die neue US-Regierung?

Nordkorea bestätigt gescheiterten Start eines Aufklärungssatelliten

Nordkorea schießt Rakete Richtung Japan