Apple auch in Neuseeland Steuermuffel

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Apple auch in Neuseeland Steuermuffel

Der iPhone-Konzern hat nach Medienberichten (“New Zealand Herald “) in Neuseeland in den vergangenen zehn Jahren null Steuern gezahlt, obwohl der Konzern in diesem Zeitraum gut 2,7 Milliarden Euro umsetzte.

"Der uralte Unterschied zwischen Legalität und Moral”

Der Konzern habe zwar umgerechnet gut 24 Millionen Euro an Steuern entrichtet, allerdings nicht in Neuseeland, sondern in Australien – dort sitzt nämlich eine Muttergesellschaft, die auch für das Neuseeland-Geschäft zuständig ist.

Ein Politiker der Green Party: Apples Steuerabteilung sei “innovativer als die Produkt-Designer”.

“Nicht fair”, so die neuseeländische Finanzministerin – neue Regelungen sollen die Schlupflöcher künftig schließen.

Dieses Steuerkonstrukt sei “komplett legal”, erklärte die neuseeländische Steuerprofessorin Deborah Russell nach den Medienberichten. Es bestehe “nur der uralte Unterschied zwischen Legalität und Moral”.

su