Europe in Motion Treibhausgasemissionen: Welche Länder melden den stärksten Rückgang? Die Treibhausgasemissionen in der EU sind zwischen dem dritten Quartal 2023 und dem dritten Quartal 2024 gesunken. Das ist vor allem auf die Verringerung der Ausstöße in der Strom- und Gasversorgungskette zurückzuführen. 24/02/2025
Markte Kaltes Wetter: Erdgaspreis auf höchstem Stand seit zwei Jahren Angesichts der Furcht vor einem kalten Winters in der nördlichen Hemisphäre steht der Preis für Erdgas kurz vor einem Zweijahreshoch. Anzeichen für ein geringeres Angebot in den USA, wie aus den EIA-Daten hervorgeht, trieben den Preisanstieg weiter an. 02/01/2025
Unternehmen Nord Stream 2 AG scheitert erneut mit Klage gegen EU-Gasrichtlinie Erneut ist die Nord Stream 2 AG mit ihrer Klage gegen die EU-Gasrichtlinie von 2019 vor dem Gericht der Europäischen Union gescheitert. Die AG hätte die Entwicklung kommen sehen müssen, so das Gericht. 28/11/2024
The Big Question "Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung "Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto resistenter sind wir gegen globale Konflikte, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann", so der Chef der Internationalen Energieagentur Dr. Fatih Birol gegenüber Euronews. 11/11/2024
Europa News Mitsotakis: Energiepreise auf dem Balkan bis zu zehnmal teurer Im Südosten Europas sind die Energiepreise deutlich teurer, sagt der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis. 09/09/2024
Unternehmen Gericht: Uniper hat Recht auf Milliarden-Schadenersatz von Gazprom Im Juni 2022 begann Gazprom, seine Gaslieferungen nach Europa, insbesondere nach Deutschland, zu drosseln. Ende August desselben Jahres wurden die Lieferungen schließlich ganz eingestellt. 13/06/2024
Europa News 840 Tage Ukraine-Krieg: Stromausfälle nach Russlands Angriffen Die anhaltenden russischen Angriffe auf die Energie-Infrastruktur führen weiterhin zum Stromausfällen in weiten Teilen der Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bittet weiter in Berlin um Lufabwehrsysteme. 12/06/2024
Wirtschaft Europa im Vergleich: Wer wohnt zur Miete und wer hat ein Haus? Deutschland und die Schweiz haben hohe Mietquoten. Im Gegensatz dazu weisen die Balkanländer höhere Wohneigentumsquoten auf, doch viele Wohnungen dort sind überfüllt. 13/05/2024
Wirtschaft Abwärtstrend hält an: Inflation im Euroraum geht weiter zurück Die Preise für Energie und Nahrungsmittel können sich im Euroraum weiter entspannen. Das sorgt dafür, dass die Inflation erneut sinkt. 01/03/2024
Wirtschaft Europa muss sich in einer neuer Weltordnung behaupten Der zunehmende Trend zur Entwertung des Dollars, die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Chinas, nie dagewesene Öl- und Gasströme und die Öffnung neuer Märkte infolge aktiver geopolitischer Krisenherde in der ganzen Welt sind nur einige der Merkmale einer sich verändernden Weltordnung. 17/01/2024
Deutschland Umwelt und Menschen zahlen hohen Preis für den Abbau von Braunkohle Auch eine vorübergehende Reaktivierung von Kohlekraftwerken hat Nachteile für Mensch und Natur. Braunkohlekraftwerke verursachen einen hohen CO2-Ausstoß. Doch das ist nicht der einzige Nachteil. In der Lausitz mussten Einwohner dem Braunkohleabbau weichen. 21/12/2023
Wohnen Erster Reaktor der Welt, der unbegrenzt Energie erzeugen könnte Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der weltweit größten Kernfusionsanlage, die versucht, Energie aus derselben Reaktion zu gewinnen, die auch die Sonne und die Sterne antreibt. 18/12/2023
Spanien Schornsteinfeger in Spanien können sich kaum vor Aufträgen retten Das alte Gewerbe ist wieder voll im Kommen. Das Geschäft mit Biomassekesseln, Kaminen und Pellet-Heizungen ist seit Pandemie und Ukraine-Krieg um mehr als 30 % gewachsen. 15/12/2023
Tschechische Republik Proteste gegen Sparkurs der Regierung in Tschechien Tausende Menschen beteiligten sich an der zentralen Kundgebung des Gewerkschaftsdachverbands CMKOS vor dem Parlament in Prag. 27/11/2023
Österreich Trotz Ukraine-Krieg: Österreich setzt wohl weiter auf Gas aus Russland Österreich bleibt in den kommenden Jahren von Gas aus Russland abhängig, denn die Pipeline in RIchtung Deutschland wird frühestens 2027 fertig. 03/11/2023
Europa News Aktivisten: Öl- und Gasindustrie vermeidet 'Windfall'-Steuer Mit Klagen und Drohungen sollen fossile Energieunternehmen die als Solidaritätsbeitrag gedachte Abgabe verwässert oder umgangen haben. Die Industrielobby weist die Vorwürfe zurück. 30/10/2023
Ungarn Ungarn will in Energiefragen weiter mit Russland kooperieren "Woher man Energie kauft, hat nichts mit Politik zu tun und es ist kein politisches Statement", sagt Ungarns Außenminister Péter Szijjártó. Man werde weiterhin pragmatisch mit Russland zusammenarbeiten. Wie viele andere auch, die sprächen nur nicht darüber. 26/10/2023
Deutschland Deutschland will sich die Rohstoffe Zentralasiens sichern Wie kommt Deutschland auch ohne Russland zuverlässig an Rohstoffe und Energie? Die Regierung in Berlin spricht darüber auch mit Ländern, die bisher aus verschiedenen Gründen nicht oben auf der Liste standen. 30/09/2023
Welt Hund zu teuer: Tierheime in Deutschland voll Für die Tiere ist der Gang ins Tierheim - wenn auch besser als ausgesetzt zu werden - dennoch oft traumatisch. 07/09/2023
Europa News EU wehrt sich gegen Berichte über steigende LNG-Importe aus Russland Die EU betont, dass der Import fossiler Brennstoffe aus Russland deutlich zurückgegangen ist. Damit reagiert sie auf einen Bericht, der besagt, dass der Ankauf von russischem Flüssigerdgas (LNG) in der EU im Vergleich zur Vorkriegszeit um 40% gestiegen ist. 31/08/2023