Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gegensätzlicher geht kaum: Macron und Le Pen sind in der Stichwahl

Gegensätzlicher geht kaum: Macron und Le Pen sind in der Stichwahl
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl haben sich der EU-Befürworter Emmanuel Macron und die EU-feindliche Rechtspopulistin Marine Le Pen durchgesetzt.

WERBUNG

Unterschiedlicher könnten die Programme nicht sein, das sagen die politischen Beobachter in Frankreich zu den Wahlprogrammen von Emmanuel Macron und Marine Le Pen. Gemeinsam haben die beiden nur, dass sie es ohne die Unterstützung einer traditionellen Partei in die Endrunde der Präsidentschaftswahlen am 7. Mai 2017 geschafft haben.

Bei der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl haben sich der EU-Freund Emmanuel Macron und die EU-feindliche Rechtspopulistin Marine Le Pen durchgesetzt und ziehen in die Stichwahl um das Präsidentenamt ein. Nach Hochrechnungen gewann Macron die erste Runde und verwies Le Pen auf Rang zwei.

Damit ist zum ersten Mal weder ein Kandidat der Sozialisten noch der bürgerlichen Rechten in der Endrunde vertreten.

Sozialisten und Konservative haben dazu aufgerufen, Emmanuel Macron zu unterstützen, um eine Präsidentschaft Marine Le Pens zu verhindern.

Laut Umfragen liegt Macron bei der Stichwahl vor der Rechtspopulistin.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt