Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Referendum am 1. Oktober: Madrid warnt Barcelona

Referendum am 1. Oktober: Madrid warnt Barcelona
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Regierung in Madrid will das geplante Referendum keinesfalls zulassen.

WERBUNG

Der Ministerpräsident von Katalonien, Carles Puigdemont, hat für den 1. Oktober ein neues Referendum über die Unabhängigkeit der spanischen Region angekündigt. Das Parlament in Barcelona hatte die Befragung ungeachtet des Widerstandes der Zentralregierung und früherer Verbote des Verfassungsgerichts bereits im vergangenen Herbst beschlossen.

Carles Puigdemont sagte:“Die Antwort unserer Mitbürger in Form von Ja oder Nein wird als Mandat von dieser Regierung akzeptiert und umgesetzt werden. Es liegt an den Katalanen selbst, über ihre Zukunft zu entscheiden.”

Die Antwort aus Madrid erfolgte umgehend: Der spanische Regierungssprecher Íñigo Méndez de Vigo erklärte, man werde eine Abspaltung der Region aus verfassungsrechtlichen Gründen keinesfalls zulassen:“Die Entscheidung des Verfassungsgerichts vom Februar 2017 hat deutlich zum Ausdruck gebracht, dass alle Vorbereitungshandlungen durch die katalanische Regierung oder andere katalanische Institutionen gesetzeswidrig sind und entsprechende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen werden.”

Puigdemonts Vorgänger Artur Mas hatte bereits im November 2014 einen symbolischen Volksentscheid zu dem Thema durchführen lassen, obwohl dies vom Verfassungsgericht verboten worden war. Über 80 Prozent der teilnehmenden Stimmberechtigten votierten damals für die Unabhängigkeit. Aktuellen Umfragen zufolge sind 44 Prozent der Katalanen für die Abtrennung von Spanien und 48 Prozent dagegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Flottille verlässt Barcelona, um Gaza-Blockade zu brechen