Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Niederlande mitverantwortllich für Srebrenica-Massaker

Niederlande mitverantwortllich für Srebrenica-Massaker
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Niederlande sind mitverantwortlich für den Tod von 350 Muslimen, die vor 20 Jahren im bosnischen Srebrenica ermordet wurden.

WERBUNG

Die Niederlande sind mitverantwortlich für den Tod von 350 Muslimen, die vor 20 Jahren im bosnischen Srebrenica ermordet wurden. Das hat ein Berufungsgericht in Den Haag jetzt entschieden. Damit wurde das Urteil aus erster Instanz abgemildert, bei dem die Niederlande noch voll haftbar gemacht worden waren.

Munira Subasic, die Präsidentin des Opferverbands “Mütter von Srebrenica” reagierte enttäuscht. Sie sagte: “Niederländische Soldaten haben den Serben geholfen. Aber wir werden euch niemals vergeben. Gott existiert, und er wird euch bestrafen. Dieses Urteil richtet sich gegen Muslime. Sie haben 110.000 Juden umgebracht, und da haben sie ihre Schuld akzeptiert.”

Im Juli 1995 hatten serbische Einheiten die UN-Schutzzone Srebrenica überrannt. Die dort eingesetzten niederländischen Blauhelme, die die Flüchtlinge schützen sollten, übergaben die Enklave kampflos. Anschließend wurden rund 8000 bosnische Männer und Jungen von serbischen Kräften ermordet.

Die niederländischen UN-Truppen hätten die 350 Menschen, die sich damals auf dem Gelände des UN-Hauptquartiers befanden, besser schützen müssen, so das Gericht. Statt dessen hatten die niederländischen Soldaten diese Männer weggeschickt und so den Serben ausgeliefert.

Im Juli 1995 hatten serbische Einheiten Srebrenica überrannt. Die niederländischen Blauhelme übergaben die Enklave kampflos. Anschließend wurden rund 8000 bosnische Männer und Jungen von serbischen Kräften ermordet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eine Geisterstadt- Ein Kibbuz nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober

Zwei Jahre nach dem Massaker von Oleniwka: Was geschah wirklich?

Völkermord von Srebrenica von 1995: UN-Vollversammlung stimmt für Resolution