Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flüchtlinge auf Inseln lassen: Sebastian Kurz' umstrittener Vorschlag

Flüchtlinge auf Inseln lassen: Sebastian Kurz' umstrittener Vorschlag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Auf der italienischen Flüchtlingsinsel Lampedusa legt der Bürgermeister noch einmal nach – und zwar gegen Österreichs Außenminister Sebastian Kurz.

Kurz hatte bei einem Treffen mit seinem italienischen Kollegen Angelino Alfano vorgeschlagen, Flüchtlinge auf Lampedusa und anderen Inseln zu lassen, sie also gar nicht erst aufs Festland zu bringen.

Für Alfano war das eine klare Sache: Kurz stecke eben schon im Wahlkampf, sagte er danach, sprich: der Vorschlag richte sich also in Wahrheit an die Österreicher und gar nicht an Italien oder gar die EU.

Lampedusas Bürgermeister Salvatore Martello lässt sich aber provozieren: Er bereue seine Äußerungen nicht, sagt er jetzt wieder, wonach er so eine Aussage eher von einem Neonazi erwartet habe – und nicht von einem Vertreter eines EU-Landes.

Blieben solche Äußerungen unwidersprochen, so Martello weiter, sei das das Ende von Gastfreundschaft und Frieden, wie sie hier am Mittelmeer üblich seien.

Und auf die Frage, was denn eine Umsetzung von Kurz‘ Vorschlag bedeuten würde, sagt der Inselpolitiker: Das wäre für die Insel und für die Gemeinschaft hier der Tod.

Gianni Pittella, ein hoher italienischer Politiker im Europaparlament und immerhin Fraktionschef aller Sozialdemokraten dort, hatte Kurz sogar vorgeworfen, er wolle auf Lampedusa ein KZ=.

Genauso sei es, sagt Martello auf Lampedusa, das sei völlig realistisch. Im Arabischen Frühling zum Beispiel seien dreißigtausend Flüchtlinge hierhergekommen. In Konzentrationslagern gebe es keine Hoffnung mehr, nur noch den Tod.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende