Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA: Entscheidung über Einwanderungsprogramm DACA steht bevor

USA: Entscheidung über Einwanderungsprogramm DACA steht bevor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das amerikanische Einwanderungsprogramm DACA steht unter Präsident Donald Trump auf dem Prüfstand: Dienstag will Trump nun seine Entscheidung mitteilen.

WERBUNG

Das amerikanische Einwanderungsprogramm DACA steht unter Präsident Donald Trump auf dem Prüfstand: Dienstag will Trump nun seine Entscheidung mitteilen.

Das DACA-Programm geht auf seinen Vorgänger Barack Obama zurück: Es erlaubt Kindern illegaler Einwanderer, in den USA zu bleiben und später auch zu arbeiten. Dabei geht es um etwa achthunderttausend Menschen.

Trump wolle ein System, dass die legale Einwanderung stärke sowie der Wirtschaft und den amerikanischen Arbeitern zugute komme, sagt seine Sprecherin Sarah Sanders. Er wolle die richtige Entscheidung treffen, und das stehe nun kurz bevor.

Viele der Betroffenen kamen schon als kleine Kinder ins Land und kennen als Heimat nur die USA, ungeachtet ihres Passes. Man spricht von ihnen auch als „Dreamer“, also „Träumer“ – und selbst Trump sagt, er möge die Träumer.

Im Wahlkampf trat er jedoch als entschiedener Gegner illegaler Einwanderung auf.

Selbst Politiker seiner eigenen Partei, der Republikaner, riefen Trump jetzt aber dazu auf, DACA fortzuführen.

So sagte der Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, Paul Ryan, eine Regelung sei Sache des Kongresses. Dort arbeite man an einem Gesetz, um das Programm weiterzuführen. “Ich glaube nicht, dass wir das tun sollten”, sagte er in einem Interview auf die Frage, ob das Programm beendet werden solle.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?