Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwere Vorwürfe gegen Brasiliens Ex-Präsidenten

Schwere Vorwürfe gegen Brasiliens Ex-Präsidenten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Lula und Rousseff müssen sich voraussichtlich vor dem Obersten Gerichtshof wegen Korruptionsvorwürfen verantworten.

WERBUNG

Brasiliens Generalstaatsanwalt hat den früheren Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und Dilma Roussef die Bildung einer “kriminellen Vereinigung” vorgeworfen. Die beiden Politiker seien maßgeblich in den Korruptionsskandal “Lava Jato” verwickelt gewesen, hieß es in der Anklageschrift. Demnach seien während der Amtszeiten der beiden Präsidenten von der linken Arbeiterpartei Schmiergelder in Milliardenhöhe geflossen. Laut Medienberichten gibt es Hinweise auf Korruptionsgeschäfte bei Auftragsvergaben des halbstaatlichen Petrobas-Konzerns von 2002 bis 2016.

Beide Politiker wiesen die Vorwürfe zurück. Rousseff war vor einem Jahr wegen angeblicher Bilanztricks des Amtes enthoben worden. Lula ist in einem anderen Korruptionsfall in erster Instanz verurteilt, aber bis zur Entscheidung der nächsten Instanz auf freiem Fuß. Er will nächstes Jahr Präsident werden und liegt derzeit in den Umfragen vorn.

Ob es zu einer Anklage und einem Prozess kommt, muss jetzt der Oberste Gerichtshof entscheiden.

When darlings of “left” #Lula & #Rousseff R accused of corruption it is a witchunt when Right its justice sad but good 4 #Brazil & democracy https://t.co/sTxF4WOlhA

— Luciano G. Del Negro (@ldelnegro2) 6. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brasilien: Tausende demonstrieren für Ex-Präsidenten Lula

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Litauens Regierung tritt offiziell zurück