Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahlen in Norwegen

Parlamentswahlen in Norwegen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

3,8 Millionen Menschen sind stimmberechtigt.

WERBUNG

In Norwegen finden am heutigen Montag Parlamentswahlen statt. In dem skandinavischen Land, das nicht Mitglied der Europäischen Union ist, sind rund 3,8 Millionen Bürger stimmberechtigt. Es geht um 169 Sitze im Parlament, dem Storting.

Die amtierende Ministerpräsidentin Erna Solberg – in Norwegen wird das Amt Staatsminister genannt – führte in den vergangenen vier Jahren eine konservative Minderheitsregierung an. Ihr aussichtsreichster Herausforderer ist Jonas Gahr Støre von der stärksten politischen Kraft des Landes, der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Beide lagen in den Umfragen fast gleichauf. Wahlkampfthema war unter anderem die Wirtschaftslage, die unter dem Verfall des Ölpreises litt, sich aber mittlerweile deutlich erholt zeigt.

Bei den Wahlen vor vier Jahren erhielt die Arbeiterpartei 30,8 Prozent der Stimmen. Solbergs Høyre kam auf 26,8 Prozent. Høyre (deutsch: die Rechte) koaliert mit der rechtsgerichteten Fortschrittspartei, geduldet wird das Bündnis von der Christlichen Volkspartei sowie der liberalen Venstre-Partei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit wegen Vergewaltigung angeklagt

Norwegen: Containerschiff parkt versehentlich im Vorgarten