Studie: Berliner Digitalwirtschaft boomt

Studie: Berliner Digitalwirtschaft boomt
Von Euronews

Die digitale Wirtschaft in Berlin entwickelt sich rasanter und umfangreicher als in anderen deutschen Städten. Das ergab eine Studie der Investitionsbank Berlin (IBB).

Die Berliner Digitalwirtschaft boomt. Laut einer Studie der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Internet-, Software- und Technologiebranche für rund ein Fünftel des Berliner Wachstums verantwortlich. Jeder achte neue Job entstehe in diesem Sektor.

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop erklärte, die Digitalisierung habe sich in den letzten Jahren zum wichtigsten Faktor der Berliner Wirtschaft entwickelt. Alle 20 Stunden entstehe ein neues Digitalunternehmen in der Hauptstadt. Pop sagte weiter: “Die Branche macht mittlerweile 8,5 % am Berliner Bruttoinlandsprodukt aus.“

In der Berliner Digitalwirtschaft werde fast so viel gegründet wie in München und Hamburg zusammen. Hinter jeder fünften Neugründung digitaler Unternehmen stehe eine Frau. Die von Frauen geleiteten Firmen hätten “deutlich bessere Überlebenschancen als die ihrer männlichen Pendants”, sagte Pop.

Die meisten der 441 Digitalgründungen wurden laut der Studie im Bereich Software- und Datendienstleistungen registriert (333). Aber auch im Digitalen Handel (57) und im Bereich Hardware- und Infrastruktur (51) seien neue Berliner Unternehmen entstanden.




Zum selben Thema