Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nur noch 45.000: USA wollen weniger Flüchtlinge aufnehmen

Nur noch 45.000: USA wollen weniger Flüchtlinge aufnehmen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Donald Trump hat eine Obergrenze für Flüchtlinge von 45.000 festgelegt. 2016 war die Zahl noch doppelt so hoch.

Die USA wollen im kommenden Wirtschaftsjahr weniger Flüchtlinge aufnehmen. Das Außenministerium gab bekannt, die Höchstgrenze solle bei 45.000 liegen. 2016 lag die Zahl noch bei 85.000.

Der größte Anteil des Kontingents wird Schutzsuchenden aus afrikanischen Ländern zugebilligt, nämlich 19.000. Man wolle sicherstellen, dass nur Flüchtlinge ins Land kommen, die kein Sicherheitsrisiko für die Vereinigten Staaten darstellen, betonte ein Ministeriumssprecher.

US-Präsident Donald Trump hatte zu Wochenbeginn die überarbeiteten Einreisebeschränkungen veröffentlicht. Demzufolge werden Menschen aus dem Tschad, Nordkorea, Jemen, Iran, Libyen, Venezuela und Syrien nicht in die USA gelassen. Als Begründung wurde aufgeführt, die genannten Länder würden nicht den US-Sicherheitsmaßstäben genügen.

Trump setzt niedrigste Obergrenze für Flüchtlinge seit Jahrzehnten https://t.co/lEzyDz99rm via NZZ</a></p>— Frank Rösler (firstrodewitzer) 27. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Thanksgiving-Plakate zeigen Folgen verzögerter SNAP-Hilfen: „Milliardäre essen zuerst“

100.000 Seiten: Trump unterzeichnet Gesetzentwurf zur Freigabe der Epstein-Akten

Cristiano Ronaldo beim Dinner im Weißen Haus, ausgerichtet von Trump und dem saudischen Kronprinzen