Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japan: Kaiser Akihito darf 2019 abdanken

Japan: Kaiser Akihito darf 2019 abdanken
Copyright  REUTERS/Kim Kyung-Hoon/File Photo
Copyright REUTERS/Kim Kyung-Hoon/File Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

In einem Jahr und fünf Monaten soll es so weit sein: Der japanische Kaiser Akihito wird zum 30. April 2019 abdanken. Der fast 84-Jährige hatte um diese Möglichkeit gebeten. Er hatte eine Herzoperation und wurde zudem wegen Prostatakrebs behandelt. Ein Sondergremium unter Führung von Premier Shinzo Abe einigte sich am Freitag auf das Datum in 17 Monaten. Offiziell soll der Abdankungstermin am 5. Dezember dem Kabinett vorgelegt und drei Tage später abgesegnet werden. Es ist die erste Thronaufgabe eines japanischen Kaisers seit rund 200 Jahren. Im Parlament war dafür eigens ein Gesetz verabschiedet worden.

Die Nachfolge soll Akihitos ältester Sohn Naruhito übernehmen. Akihitos Regentschaft trägt den Namen Heisei, "Frieden schaffen". Der Monarch ist im Volk sehr beliebt und gilt als Versöhner - besonders was die Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg angeht. So erinnerte er die Japaner regelmäßig daran, die Gräueltaten des Krieges nicht zu vergessen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Kaiser geht. Es lebe der Kaiser!

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin